Dual- und 3-Zonen-Dashcams für Autos – zeichnen Sie die Fahrt aus mehreren Winkeln auf
Dual-Dashcams (auch „Doppel-Dashcams“ genannt) zeichnen nicht nur das Geschehen vor dem Fahrzeug auf, sondern auch das Geschehen im Innenraum oder hinter dem Fahrzeug. Sie eignen sich ideal für Berufskraftfahrer, Taxiunternehmen oder als Sicherheitsmerkmal beim Parken.
3-Zonen-Autokameras erweitern die Sicht um einen dritten Bereich – sie kombinieren typischerweise Aufnahmen von Front, Heck und Innenraum und bieten so eine umfassende Abdeckung der Fahrzeugumgebung.
Moderne Modelle bieten oft Full HD- oder 4K-Auflösung, Nachtsicht, einen G-Sensor zur Aufprallerkennung und eine mobile App für den Fernzugriff auf Aufnahmen. Viele sind zudem mit WLAN, einem GPS-Modul und einer automatischen Aufzeichnung beim Starten des Motors ausgestattet.
Der Einsatz von Mehrkanalkameras ist in der EU erlaubt, die Aufzeichnungen müssen allerdings DSGVO-konform sein. In Österreich beispielsweise ist die aktive Nutzung von Aufnahmegeräten in der Öffentlichkeit stark eingeschränkt und mit hohen Geldstrafen geahndet.