Birdfy Feeder Ebony Lite
Birdfy Feeder Ebony Lite
Birdfy Feeder Ebony Lite
+ 6 mehr

Birdfy Feeder Ebony Lite

Bestellnummer: PBF-007
Auf Facebook teilen
Link kopieren
Offizieller Vertrieb
24 Monate Garantie
Problemloser Service
Intelligente Futterstation mit 1080P-Kamera, KI-Erkennung von mehr als 6000 Vogelarten, Solarenergie und mobiler App. Umweltfreundliches Tannenholz, IP66 wasserdicht.
auf Lager 5+ pcs
119,90 €
100,76 € ohne MwSt.
- +
am Dienstag 9. 9. bei Ihnen
Kostenlos
am Dienstag 9. 9. bei Ihnen
Kostenlos
EAN: 0792671634935Produktnummer: EPPAMBNI8702110
5+
Kunden haben gekauft
200+
Kunden haben sich kürzlich über dieses Produkt erkundigt

Das intelligente Vogelfuttergerät Birdfy Feeder Ebony Lite ist ein revolutionärer Ansatz zur Vogelbeobachtung, der traditionelle Vogelpflege mit modernster Technologie verbindet. Dieses hochentwickelte Produkt wurde als Antwort auf das wachsende Interesse an der heimischen Ornithologie und das Bedürfnis nach einem tieferen Verständnis des Vogelverhaltens in der natürlichen Umgebung entwickelt. Das Gerät ermöglicht nicht nur die passive Beobachtung, sondern dank eines fortschrittlichen, auf KI basierenden Erkennungssystems auch die aktive Dokumentation und Untersuchung von Vogelbesuchern. Die Konstruktion des Futterhäuschens basiert auf sorgfältig ausgewähltem Tannenholz, das vom Forest Stewardship Council (FSC) zertifiziert wurde. Diese Zertifizierung garantiert, dass das Holz aus Wäldern stammt, die unter ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Aspekten nachhaltig bewirtschaftet werden. Tannenholz wurde nicht nur wegen seiner hervorragenden mechanischen Eigenschaften und seiner natürlichen Witterungsbes­tändigkeit ausgewählt, sondern auch, weil sein Duft und seine Textur Vögel auf natürliche Weise anziehen. Das natürliche Material schafft eine intime Umgebung, die von den Vögeln instinktiv als sicherer Ort zum Fressen wahrgenommen wird. Das technologische Herzstück des Geräts ist eine 1080P Full HD High-Definition-Kamera, die einen erheblichen Fortschritt gegenüber herkömmlichen Überwachungssys­temen darstellt. Ein Weitwinkelobjektiv mit einem Sichtfeld von 135 Grad erfasst einen großen Bereich rund um die Futterstelle und ermöglicht so die Beobachtung nicht nur der Fütterung selbst, sondern auch der sozialen Interaktionen, der Rangordnung und des Territorialver­haltens der Vögel.

Dank eines fortschrittlichen Infrarot-Nachtsichtsystems, das selbst bei völliger Dunkelheit detaillierte Bilder liefert, bleibt die Bildqualität bei allen Lichtverhältnissen gleich. Das in den Futterautomaten integrierte System der künstlichen Intelligenz stellt einen Durchbruch in der Amateur-Ornithologie dar. Die Fähigkeit, mehr als 6.000 Vogelarten aus aller Welt automatisch zu identifizieren, macht dieses Gerät zu einem wertvollen Werkzeug für wissenschaftliche Beobachtungen und Bildungszwecke. Algorithmen des maschinellen Lernens analysieren kontinuierlich das aufgenommene Filmmaterial und können anhand von Merkmalen wie Federfarbe, Größe, Schnabelform und Bewegungsmuster die beobachtete Vogelart mit hoher Genauigkeit identifizieren. Diese Technologie demokratisiert die Ornithologie, indem sie es auch Anfängern ermöglicht, Vogelarten korrekt zu identifizieren, ohne dass dafür umfangreiche Kenntnisse erforderlich sind. Die Energieautarkie des Geräts wird durch ein integriertes Solarpanel gewährleistet, das eine umweltfreundliche Lösung darstellt, die den regelmäßigen Austausch von Batterien oder den Anschluss an das Stromnetz überflüssig macht. Das Solarpanel ist so optimiert, dass es auch bei diffusen Lichtverhältnissen eine maximale Effizienz bei der Energiegewinnung erzielt und somit einen zuverlässigen Betrieb auch in Gebieten mit wechselnden Wetterbedingungen gewährleistet. Der eingebaute 5000-mAh-Lithium-Ionen-Akku bietet ausreichend Energiereserven für einen mehrtägigen Betrieb ohne Sonnenlicht.

Das System verwaltet den Stromverbrauch intelligent und schaltet bei niedrigem Batteriestand automatisch in einen Energiesparmodus, der die wichtigsten Funktionen erhält. Die Birdfy-App ist eine umfassende Plattform für die Verwaltung und Analyse der vom Futterautomaten gesammelten Daten. Über eine intuitive Benutzeroberfläche können die Nutzer Live-Übertragungen von der Kamera ansehen, archivierte Aufzeichnungen durchsuchen, Besuchsstatistiken für einzelne Vogelarten analysieren und ihr eigenes ornithologisches Tagebuch erstellen.Die Cloud-Speicherung gewährleistet eine sichere Sicherung aller Aufzeichnungen und ermöglicht den Zugriff auf die Daten von jedem Gerät aus.Die App bietet auch pädagogische Inhalte, einschließlich detaillierter Informationen über identifizierte Arten, ihre Lebensräume, Migrationsrouten und ihren Schutzstatus. Der soziale Aspekt der App ermöglicht den Aufbau einer Gemeinschaft von Vogelfreunden. Die Nutzer können ihre interessantesten Aufzeichnungen mit anderen teilen, Erfahrungen und Tipps zum Anlocken seltener Arten austauschen. Spielfunktionen wie Abzeichen für die Beobachtung einer bestimmten Anzahl von Arten oder die Erfassung seltener Verhaltensweisen motivieren zur regelmäßigen Vogelbeobachtung und tragen zur Bürgerwissenschaft bei. Die von Tausenden von Nutzern weltweit gesammelten Daten bilden eine wertvolle Datenbank für die ornithologische Forschung und die Überwachung von Vogelpopulationen. Die Wasserdichthe­itsklasse IP66 garantiert einen zuverlässigen Betrieb bei allen Wetterbedingungen. Diese Zertifizierung bedeutet, dass das Gerät vollständig gegen das Eindringen von Staub geschützt ist und starken Wasserströmungen aus allen Richtungen standhalten kann.

Das Futtergerät kann daher das ganze Jahr über im Freien installiert werden, ohne dass Schäden durch Regen, Schnee oder extreme Temperaturen zu befürchten sind. Der Betriebstempe­raturbereich von –20°C bis 50°C deckt die klimatischen Bedingungen der meisten bewohnten Gebiete der Welt ab, von den arktischen Regionen bis zu den Tropen. Das Fassungsvermögen des Futterbehälters von 2,8 Litern wurde auf der Grundlage einer Analyse des Verbrauchs der verschiedenen Vogelarten sorgfältig konzipiert. Dieses Volumen ermöglicht einen mehrwöchigen Betrieb ohne Nachfüllen, ideal für Benutzer, die häufig reisen oder nur wenig Zeit für die Wartung haben. Die doppelten Glasbehälter ermöglichen nicht nur eine visuelle Kontrolle der Futtermenge, sondern stellen auch ein interessantes ästhetisches Element dar. Die Transparenz der Behälter ermöglicht die Beobachtung des Verhaltens der Vögel bei der Auswahl ihrer bevorzugten Samen, was weitere wertvolle Informationen über ihre Nahrungsvorlieben liefert. Die Gestaltung der Futterstellen und Sitzstangen basiert auf ergonomischen Studien zur Anatomie der Vögel. Verschiedene Größen und Anordnungen der Sitzstangen ermöglichen eine bequeme Fütterung für Vögel von kleinen Finken bis zu größeren Arten wie Tauben oder Eichelhäher. Die Oberflächenstruktur bietet auch bei Nässe einen sicheren Halt und reduziert den Stress der Vögel beim Füttern. Durch die strategische Platzierung der Fütterungslöcher wird die Futterverschwendung minimiert und eine Verunreinigung des Futters verhindert. Das Montagesystem wurde für maximale Flexibilität bei der Installation entwickelt.

Der universelle Befestigungsmecha­nismus ermöglicht die Montage an vertikalen und horizontalen Flächen, einschließlich Holzpfosten, Metallstangen, Baumstämmen oder Wänden. Eine ausführliche Anleitung mit Abbildungen und eine Bohrschablone sind im Lieferumfang enthalten, um die genaue Positionierung der Schraubenlöcher zu gewährleisten. Das Schlauchklemmen­system ermöglicht die sichere Befestigung an zylindrischen Objekten mit verschiedenen Durchmessern, ohne dass gebohrt werden muss. Ein Passiv-Infrarot-Bewegungsmelder ist eine Schlüsselkomponente für die effektive Erfassung der Vogelaktivität. Der Sensor ist so kalibriert, dass er Bewegungen von Vögeln unterschiedlicher Größe – von Kolibris bis hin zu größeren Arten – zuverlässig erkennt und gleichzeitig Fehlalarme aufgrund von Blatt- oder Insektenbewegungen minimiert. Intelligente Algorithmen analysieren die erkannten Bewegungen und lösen die Aufzeichnung nur dann aus, wenn tatsächlich Vögel anwesend sind, was Speicherplatz und Batteriestrom spart. Die Verbindung mit dem Heimnetzwerk über 2,4-GHz-Wi-Fi gewährleistet eine stabile Datenübertragung bei geringem Stromverbrauch. Diese Frequenz wurde wegen ihrer besseren Hindernisfreiheit und größeren Reichweite im Vergleich zu 5-GHz-Netzwerken gewählt. Die Sicherheit der Kommunikation wird durch fortschrittliche Verschlüsselun­gsprotokolle gewährleistet, die die Privatsphäre des Benutzers schützen und den unbefugten Zugriff auf die Aufnahmen verhindern. Das Fehlen von Zwei-Wege-Audio beim Ebony Lite ist eine durchdachte Designentscheidung, die darauf abzielt, Störungen durch Vögel zu minimieren. Während einige Modelle die Kommunikation mit Menschen in der Nähe des Futterhäuschens ermöglichen, steht bei diesem Modell die ungehinderte Beobachtung des natürlichen Vogelverhaltens im Vordergrund.

Der leise Betrieb ohne Geräuschemissionen schafft ideale Bedingungen für die Beobachtung empfindlicher Arten, die durch Geräusche aufgeschreckt werden könnten. Das Zertifizierun­gsportfolio des Produkts zeugt von hohen Qualitäts- und Sicherheitsstan­dards. Die CE-Zertifizierung bestätigt die Einhaltung der europäischen Normen, die FCC garantiert die elektromagnetische Verträglichkeit in der US-Umgebung, die RoHS beweist die Abwesenheit gefährlicher Stoffe, die UN38.3 erlaubt den sicheren Transport von Lithiumbatterien und das MSDS-Zertifikat liefert umfassende Sicherheitsin­formationen zu den Materialien. Diese Kombination von Zertifizierungen ermöglicht den weltweiten Vertrieb des Produkts unter Einhaltung höchster Sicherheitsstan­dards.Die Umweltauswirkungen des Produkts wurden nicht nur durch die Verwendung nachhaltiger Materialien minimiert, sondern auch durch die lange Lebensdauer und die Wiederverwertbar­keit der einzelnen Komponenten am Ende ihres Lebenszyklus.Durch die Solarenergie entfällt die Nutzung von Netzstrom, wodurch der Kohlenstoff-Fußabdruck des Geräts verringert wird. Die Unterstützung der lokalen Vogelpopulation durch regelmäßige Fütterung trägt zur Artenvielfalt in städtischen und stadtnahen Gebieten bei. Der wissenschaftliche Nutzen der Anlage liegt in der Möglichkeit der langfristigen Überwachung von Vogelpopulationen und deren Verhalten. Die von Tausenden von Nutzern auf der ganzen Welt gesammelten Daten bilden einen einzigartigen Datensatz zur Untersuchung von Migrationsmustern, Veränderungen der Artenverteilung als Reaktion auf den Klimawandel und die Auswirkungen der Urbanisierung auf Vogelgemeinschaf­ten.

Die anonymisierten Daten können mit wissenschaftlichen Einrichtungen geteilt werden und zu Naturschutzpro­jekten beitragen. Der wirtschaftliche Wert der Investition in einen intelligenten Vogelhäuschen liegt nicht nur in der Zeitersparnis durch die Automatisierung der Beobachtungen, sondern auch in den pädagogischen Vorteilen für Familien: Das Gerät ermöglicht es, die Natur, die Technologie und die wissenschaftliche Methode der Beobachtung auf praktische Weise kennenzulernen. Für professionelle Ornithologen und Naturforscher kann es als wertvolles Instrument für erste Erhebungen der Vogelgemeinschaften an einem bestimmten Ort dienen. Das zukünftige Potenzial der Birdfy-Plattform umfasst die Erweiterung von Funktionen durch Software-Updates, wie z. B. die Erkennung von Vogelstimmen, die Analyse des Gesundheitszustands von Vögeln anhand ihres Aussehens und Verhaltens oder die Vorhersage von Migrationswellen­.Die offene API ermöglicht es Entwicklern von Drittanbietern, ergänzende Anwendungen und Erweiterungen zu erstellen, wodurch ein Ökosystem von Innovationen rund um das Kernprodukt entsteht. Insgesamt ist der Birdfy Feeder Ebony Lite eine umfassende Lösung für die moderne Vogelbeobachtung, die Technologie und Natur auf eine Weise miteinander verbindet, die das menschliche Verständnis bereichert und gleichzeitig die Bedürfnisse der Wildvögel respektiert. Das Produkt zeigt, wie moderne Technologie dazu dienen kann, unsere Beziehung zur Natur zu vertiefen und durch besseres Verständnis und Dokumentation zu ihrem Schutz beizutragen.

Merkmale:

  • Hauptmaterial der Konstruktion: FSC-zertifiziertes Tannenholz.
  • Farbe: schwarze Platte, natürliches Tannenholz
  • Kameraauflösung: 1080P Full HD
  • Sichtwinkel des Objektivs: 135 Grad
  • Nachtsicht: Infrarot
  • AI-Vogelerkennung: mehr als 6000 Arten
  • Erkennung des Vogelverhaltens: erfordert ein Abonnement
  • Bewegungserkennung: Passiv-Infrarot-Sensor
  • Mobile Anwendung: Birdfy
  • Netzwerkverbin­dung: 2.4GHz Wi-Fi
  • Stromversorgung: integriertes Solarpanel
  • Batterie: 5000 mAh wiederaufladbare Lithium-Ionen-Batterie
  • Externe Aufladung: DC 5V/1A
  • Fassungsvermögen des Futtertrichters: 2,8 Liter
  • Zwei-Wege-Sound: nein
  • Micro-SD-Karten-Wiedergabe: nein
  • Wasserdicht: IP66
  • Betriebstempe­ratur: –20°C bis 50°C
  • Relative Luftfeuchtigkeit im Betrieb: 0% bis 90%
  • Produktabmessungen: 20,3 × 20,3 × 33,8 cm
  • Produktgewicht: 1,58 kg
  • Abmessungen der Verpackung: 22 × 21 × 35 cm
  • Gewicht der Verpackung: 2,65 kg
  • Zertifizierung: FSC, CE, FCC, RoHS, UN38.3, MSDS
Sind Sie an etwas interessiert, das Sie in der Beschreibung nicht gefunden haben? Fragen Sie in der Diskussion.

Eine Frage zur Diskussion hinzufügen

 
Mit dem Einreichen eines Beitrags erklären Sie sich mit den Diskussionsregeln einverstanden.

Diskussionsregeln:

Bitte schreiben Sie Beiträge zu diesem Thema, damit die Diskussion für andere nützlich ist. Die Diskussion wird moderiert - der Betreiber behält sich das Recht vor, Beiträge zu editieren, sie in eine andere Diskussion zu verschieben und unangemessene Beiträge zu löschen. Unangemessene Beiträge sind in erster Linie illegal, vulgär, themenfremd oder anderweitig unerwünscht.

Das Formular ist durch Google Recaptcha gegen Spam geschützt. Datenschutzbestimmungen Geschäftsbedingungen

Parameter

Zubehörtyp
TierartVögel
AktivitätFutter
Smart FunktionenJa
Birdfy Feeder Ebony Lite
Birdfy Feeder Ebony Lite
auf Lager 5+ pcs
119,90 €

Über die Marke Birdfy

Die Marke Birdfy spezialisiert sich auf die Herstellung von intelligenten Vogelfutterstationen mit integrierter Kamera und künstlicher Intelligenz zur Vogel­erkennung. Ihre Produkte richten sich an Kunden, die eine bequeme und interaktive Vogelbeobachtung direkt von zu Hause aus genießen möchten.

Die Beschreibung und die technischen Daten können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Die Bilder sind nur zur Information.

Die aktuelle Lagerverfügbarkeit zeigt online die Anzahl der verfügbaren Artikel in den Geschäften und in unseren Lagern. Im Preis der Ware sind bereits Gebühren für die Entsorgung von Elektroschrott und gegebenenfalls Lizenzgebühren enthalten, sofern diese für das Produkt gelten.