10+
Kunden haben gekauft
300+
Kunden haben sich kürzlich über dieses Produkt erkundigt

Die tragbare Projektionswand XGIMI für den Außenbereich ist eine hochentwickelte technologische Lösung, die auf die wachsende Nachfrage nach hochwertigen audiovisuellen Erfahrungen außerhalb traditioneller Innenräume reagiert. Dieses Produkt wurde als Reaktion auf die sich verändernden Lebensgewohnheiten der modernen Gesellschaft entwickelt, in der die Grenzen zwischen Innen- und Außenaktivitäten zunehmend verschwimmen und die Technologie in der Lage sein muss, sich an unterschiedliche Umgebungen und Nutzungsbedingungen anzupassen. Das Design des Segeltuchs basiert auf einem tiefen Verständnis der physikalischen Prinzipien und der Werkstofftechnik. Die für den Rahmen verwendete Aluminiumlegierung ist keine zufällige Wahl, sondern das Ergebnis einer sorgfältigen Auswahl zwischen verschiedenen metallischen Werkstoffen. Aluminium bietet eine einzigartige Kombination von Eigenschaften: Es hat eine Dichte von nur 2,7 Gramm pro Kubikzentimeter, also etwa ein Drittel der Dichte von Stahl, und verfügt gleichzeitig über eine ausreichende Zugfestigkeit von etwa 310 Megapascal in Form einer Legierung. Diese Kombination ermöglicht eine Struktur, die sowohl leicht ist, um sie zu tragen, als auch robust genug, um mechanischen Belastungen durch Wind oder unbeabsichtigten Kontakt standzuhalten. Die Oberflächenbe­handlung des Aluminiumrahmens erfolgt durch ein Eloxalverfahren, bei dem eine schützende Aluminiumoxid­schicht auf der Oberfläche des Metalls erzeugt wird. Diese Schicht ist in der Regel zwischen 5 und 25 Mikrometer dick und bietet eine außergewöhnliche Korrosions-, Abrieb- und UV-Beständigkeit. Darüber hinaus ermöglicht die eloxierte Oberfläche eine bessere Haftung zusätzlicher Schutzschichten, die die Wasserabweisung der Struktur weiter verbessern.

Das Ergebnis ist ein Rahmen, der auch nach jahrelangem Einsatz unter anspruchsvollen Bedingungen sein Aussehen und seine Funktionalität beibehält. Projektionsgewebe stellen die Spitze der Textiltechnik im Bereich der technischen Spezialgewebe dar. Durch die Kombination von Polyester und Elasthan entsteht ein Verbundwerkstoff mit genau definierten optischen und mechanischen Eigenschaften: Die Polyesterfasern sorgen für strukturelle Integrität und Formstabilität, während die Elasthanfasern, die in der Regel 5 bis 15 Prozent des Gesamtgewichts des Gewebes ausmachen, für die notwendige Elastizität sorgen, um eine perfekt glatte Oberfläche zu erzielen. Diese Elastizität ist nicht nur für die Beseitigung von Falten entscheidend, sondern auch für den Ausgleich der Wärmeausdehnung des Materials bei Änderungen der Außentemperatur. Die optischen Eigenschaften des Projektionstuches wurden optimiert, um einen idealen Kompromiss zwischen Reflexionsvermögen und Lichtstreuung zu erreichen. Das Projektionstuch hat einen Verstärkungsfaktor von etwa 1,0 bis 1,2, d. h. es reflektiert das Licht mit einer leichten Helligkeitszunahme in der Richtung senkrecht zur Leinwand. Diese Eigenschaft ist ideal für Außenanwendungen, bei denen die Nutzung des verfügbaren Lichts vom Projektor maximiert und gleichzeitig ein großer Betrachtungswinkel beibehalten werden muss. Die mikroskopisch kleine Oberflächenstruktur enthält Millionen winziger Unregelmäßigkeiten, die eine gleichmäßige Lichtstreuung gewährleisten und die für glänzende Oberflächen typischen Hot Spots vermeiden.

Ein innovatives Schnellmontage­system mit einem integrierten elastischen Kabel bietet eine elegante technische Lösung für ein komplexes Problem: Herkömmliche tragbare Leinwände erfordern eine komplexe Montage vieler Teile, das Spannen von Kabeln oder Stangen und eine zeitaufwändige Ausrichtung. Das XGIMI-System nutzt das Prinzip der Vorspannung, bei dem das elastische Seil fest in den Rahmen integriert ist und beim Ausklappen automatisch die notwendige Spannung erzeugt, um eine flache Projektionsfläche zu erhalten. Dieser Mechanismus wurde von den in modernen Zelten verwendeten Prinzipien inspiriert und nutzt Erkenntnisse aus dem Bereich der Zugstrukturen. Die Mathematik hinter der optimalen Leinwandgröße basiert auf ergonomischen Studien und Prinzipien der visuellen Wahrnehmung. Die Diagonale von 177,8 cm wurde auf der Grundlage einer Analyse typischer Projektionsabstände von Außenprojektoren und des optimalen Betrachtungswinkels für Gruppenbetrachtun­gen gewählt. Bei einem typischen Zuschauerabstand von 3 bis 5 Metern zur Leinwand bietet diese Größe einen Blickwinkel zwischen 30 und 50 Grad, was den THX-Empfehlungen für das Heimkino entspricht.Gle­ichzeitig ermöglicht diese Größe einer Gruppe von 10 bis 20 Personen ein bequemes Betrachten, ohne dass extreme Blickwinkel erforderlich sind. Das Stabilisierun­gssystem mit vier Bodenstiften ist eine ausgeklügelte Lösung, die auf geotechnischen Prinzipien beruht. Die Stifte bestehen aus gehärtetem Stahl mit einer Zugfestigkeit von über 600 Megapascal, so dass sie sich auch in hartem oder felsigem Boden nicht verbiegen.

Das spiralförmige Design der Stifte erhöht ihre Haltekraft in weichem Boden um bis zu 40 Prozent im Vergleich zu glatten Stiften mit demselben Durchmesser. Der Winkel der Stifte, der in der Regel 45 Grad von der Senkrechten nach außen beträgt, wurde für maximalen Widerstand gegen Ausreißen bei Wind optimiert. Die aerodynamischen Eigenschaften des Segeltuchs wurden mithilfe von Strömungssimu­lationen am Computer sorgfältig analysiert. Das perforierte Design an den Ecken des Rahmens verringert den Windwiderstand und minimiert die durch turbulente Luftströmungen verursachten Vibrationen. Diese scheinbar unbedeutende Designänderung erhöht die Stabilität der Leinwand bei Wind und reduziert Windgeräusche, die den Projektionston stören könnten. Der Prozess des Waschens und der Pflege der Leinwand umfasst mehrere wichtige Aspekte der Materialwissen­schaft. Bei einer Waschtemperatur von 40 Grad Celsius werden die Tenside in den Waschmitteln optimal aktiviert, ohne die Elastomerfasern des Spandex zu beschädigen. Die Molekularstruktur von Spandex beginnt sich bei Temperaturen über 60 Grad Celsius zu zersetzen, daher ist es wichtig, die empfohlenen Temperaturgrenzen einzuhalten. Die mechanische Beanspruchung während des Waschgangs wurde gemäß der Norm ISO 6330 getestet, die standardisierte Bedingungen für die Prüfung der Haltbarkeit von Textilien festlegt.

Die chemische Beständigkeit des Canvas-Materials wurde auf gängige Verunreinigungen in der Außenumgebung getestet, darunter UV-Strahlung, Ozon, saurer Regen und organische Substanzen wie Pollen oder Baumharze. Polyesterfasern sind von Natur aus resistent gegen die meisten Chemikalien, und UV-Stabilisatoren, die bei der Faserherstellung zugesetzt werden, verlängern die Lebensdauer des Materials, wenn es dem Sonnenlicht ausgesetzt wird.Beschleunigte Alterungstests haben gezeigt, dass das Segeltuch nach fünf Jahren Außeneinsatz noch mehr als 90 Prozent seiner ursprünglichen Zugfestigkeit besitzt. Die akustischen Eigenschaften der Außenumgebung stellen eine besondere Herausforderung für audiovisuelle Präsentationen dar. Im Gegensatz zu Innenräumen, in denen der Schall von den Wänden reflektiert wird und einen natürlichen Nachhall erzeugt, fehlen diese Reflexionen im Freien, so dass der Schall mit zunehmender Entfernung schnell schwächer wird. Die XGIMI-Leinwand wurde unter Berücksichtigung dieser Tatsache entwickelt – ihre Konstruktion minimiert Eigenresonanzen, die den Ton aus den Lautsprechern des Projektors stören könnten. Der starre Rahmen eliminiert Vibrationen, die bei Winddurchgang störende Geräusche verursachen könnten. Die Lichtverhältnisse sind ein wichtiger Faktor für die Qualität der Projektion im Freien. Während der Dämmerung, der optimalen Zeit für Projektionen im Freien, liegt die Umgebungshelligkeit zwischen 10 und 400 Lux, je nach Dämmerungsphase und Bewölkung.

Der 500-ISO-Lumen-Projektor erzeugt eine Beleuchtungsstärke von ca. 180 Lux auf einer 177,8 cm langen Leinwand und bietet damit ein ausreichendes Kontrastverhältnis für ein qualitativ hochwertiges Bild in der späten Dämmerung und bei Nacht. Die Reflexionseigen­schaften der Leinwand wurden optimiert, um diese begrenzte Lichtmenge optimal auszunutzen. Eine wirtschaftliche Analyse zeigt, dass sich die Investition in eine hochwertige tragbare Leinwand schon nach wenigen Benutzungen amortisiert, verglichen mit der Anmietung einer professionellen Ausrüstung oder dem Besuch eines Sommerkinos. Bei einem durchschnittlichen Eintrittspreis von 150 CZK für ein Sommerkino und eine Gruppe von 10 Personen hat sich die Investition in eine Leinwand bereits nach drei bis vier Vorführungen amortisiert. Darüber hinaus bietet der Besitz einer Leinwand Flexibilität bei der Terminplanung und die Möglichkeit spontaner Vorführungen, ohne dass eine Voranmeldung erforderlich ist oder man sich an den Zeitplan externer Betreiber halten muss. Umweltaspekte spielen bei der Wahl von Konsumgütern eine immer wichtigere Rolle. Die XGIMI-Leinwand wurde unter Berücksichtigung der Prinzipien der Nachhaltigkeit entwickelt. Das für die Konstruktion verwendete Aluminium ist ohne Qualitätsverlust zu 100 Prozent recycelbar, wobei der Recyclingprozess nur 5 Prozent der Energie benötigt, die zur Herstellung des Primäraluminiums erforderlich ist. Polyesterfasern können durch ein Depolymerisati­onsverfahren chemisch recycelt werden, bei dem das Polymer in seine ursprünglichen Monomere zerlegt wird, aus denen dann erneut Fasern hergestellt werden. Die technischen Aspekte der Projektorkompa­tibilität erfordern ein Verständnis der optischen Projektionsprin­zipien.

Die Beschränkung auf Projektoren mit großer Reichweite ergibt sich aus der Geometrie der Außenprojektion, bei der in der Regel mehr Platz zur Verfügung steht, um den Projektor weiter von der Leinwand entfernt aufzustellen. Bei kurzen Projektionsab­ständen, wie sie für Ultrakurzdistan­zprojektoren typisch sind, müsste der Projektor sehr nahe an der Leinwand aufgestellt werden, was in einer Außenumgebung logistische Probleme mit sich bringen und das Risiko erhöhen würde, dass das Bild durch vorbeigehende Personen verdeckt wird. Der historische Kontext der Außenprojektion geht auf die Anfänge des Kinos zurück, als fahrende Filmvorführer mit tragbaren Projektoren und Leinwänden zwischen den Dörfern umherzogen. Moderne tragbare Leinwände wie XGIMI stellen eine Weiterentwicklung dieser Tradition dar und verbinden die Nostalgie der Freiluftprojektion mit modernster Technologie. Diese Kontinuität schafft eine emotionale Verbindung zwischen den Generationen und belebt die Tradition des gemeinschaftlichen Kinobesuchs wieder. Die tragbare Außenprojekti­onswand XGIMI stellt somit einen bedeutenden Meilenstein in der Entwicklung mobiler audiovisueller Lösungen dar. Das Produkt integriert erfolgreich fortschrittliche Materialtechno­logien, ergonomisches Design und ein tiefes Verständnis der Benutzerbedürfnisse in ein kohärentes Ganzes, das die Erwartungen der modernen Benutzer nicht nur erfüllt, sondern in vielen Aspekten übertrifft. Diese Kombination aus technischer Exzellenz und praktischer Benutzerfreun­dlichkeit legt den Grundstein für eine neue Ära gemeinsamer audiovisueller Erfahrungen in natürlichen Umgebungen.

Merkmale:

  • Bildschirmdia­gonale: 70 Zoll (177,8 cm)
  • Abmessungen der Projektionsfläche: 1550 × 872 mm
  • Bildseitenver­hältnis: 16:9
  • Produktabmessungen ausgeklappt (H × B × T): 1372 × 1760 × 431 mm
  • Abmessungen des Produkts im zusammengeklappten Zustand: Länge 45 cm
  • Gewicht des Produkts: 1,5 kg
  • Abmessungen der Verpackung (H × B × T): 475 × 205 × 70 mm
  • Gewicht der Verpackung: 2,12 kg
  • Material des Rahmens: Aluminiumlegierung
  • Material der Projektionsfläche: Polyester mit Elasthan
  • Andere Materialien: ABS-Kunststoff
  • Wasserdicht: ja
  • Anti-Korrosions-Behandlung: ja
  • Installationssys­tem: integrierte elastische Schnur
  • Installationszeit: 60 Sekunden
  • Stabilisierun­gssystem: 4 hochfeste geschliffene Stahlstifte
  • Kompatibilität: Weitwinkelpro­jektoren (MoGo, Horizon, Elfin, Halo-Serie)
  • Unterstützte Auflösungen: HD, 4K
  • HDR-Unterstützung: HDR10+
  • Knitterfreiheit: ja, hochelastische Fasern
  • Waschbar: ja, maschinenwaschbar bei 40°C
  • Getestete Haltbarkeit: 5 Waschgänge ohne Verziehen
  • Bügeln: ja, Dampf und konventionell bis zu 130°C
  • Verstärkungsfaktor: etwa 1,0–1,2
Sind Sie an etwas interessiert, das Sie in der Beschreibung nicht gefunden haben? Fragen Sie in der Diskussion.

Eine Frage zur Diskussion hinzufügen

 
Mit dem Einreichen eines Beitrags erklären Sie sich mit den Diskussionsregeln einverstanden.

Diskussionsregeln:

Bitte schreiben Sie Beiträge zu diesem Thema, damit die Diskussion für andere nützlich ist. Die Diskussion wird moderiert - der Betreiber behält sich das Recht vor, Beiträge zu editieren, sie in eine andere Diskussion zu verschieben und unangemessene Beiträge zu löschen. Unangemessene Beiträge sind in erster Linie illegal, vulgär, themenfremd oder anderweitig unerwünscht.

Das Formular ist durch Google Recaptcha gegen Spam geschützt. Datenschutzbestimmungen Geschäftsbedingungen

Parameter

Konstruktion, Material und Farbe
Seitenverhältnis

Seitenverhältnis

16:9,16:10,3:4

16:9
Maximale Bilddiagonale178 cm
Größe und Gewicht
Abmessung Höhe

Abmessung Höhe

Abmessungen von oben nach unten in der Frontalansicht.

1372 mm
Abmessung Breite

Abmessung Breite

Abmessungen von links nach rechts in der Frontalansicht.

1760 mm
Abmessung Tiefe

Abmessung Tiefe

Abmessung von vorne nach hinten (Dicke) in der Frontalansicht.

431 mm
Gewicht

Gewicht

Gewicht des Geräts im Betriebszustand (Gerät plus Akku).

1500 g

Über die Marke XGIMI

XGIMI genießt das Vertrauen von mehr als 1,5 Millionen Nutzern und entwickelt und produziert leistungsstarke, multifunktionale Smart-Projektoren mit integriertem Android TV-Betriebssystem. XGIMI hat eine Reihe von Projektionsprodukten mit einer riesigen Leinwand und Harman/Kardon-Lautsprechern entwickelt.

Das Produkt ist in Kategorien aufgelistet

Projektoren

Die Beschreibung und die technischen Daten können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Die Bilder sind nur zur Information.

Die aktuelle Lagerverfügbarkeit zeigt online die Anzahl der verfügbaren Artikel in den Geschäften und in unseren Lagern. Im Preis der Ware sind bereits Gebühren für die Entsorgung von Elektroschrott und gegebenenfalls Lizenzgebühren enthalten, sofern diese für das Produkt gelten.