Die Original-Fernbedienung für die Projektoren der Horizon S-Serie von XGIMI ist ein wichtiges Element im Ökosystem der Premium-Projektionsgeräte und verbindet anspruchsvolles Design mit fortschrittlichen Technologielösun­gen. Sie wurde speziell für die Modelle Horizon S Pro, Horizon S Max und Horizon S Ultra entwickelt. Jeder Aspekt ihres Designs spiegelt die Anforderungen an eine moderne Benutzeroberfläche im Kontext von Heimkino und professionellen Präsentationen wider. Das ergonomische Design des Controllers basiert auf umfangreichen Untersuchungen zum Nutzerverhalten und anthropometrischen Daten. Das schlanke Design mit sorgfältig konturierten Kurven sorgt für einen natürlichen Griff, der die Ermüdung der Hand bei längerem Gebrauch minimiert. Die Oberfläche kombiniert matte und glänzende Elemente auf eine Weise, die nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch funktionale Vorteile bietet. Matte Bereiche an den Griffpunkten verhindern, dass der Controller in der Handfläche verrutscht, während glänzende Akzente wichtige Bedienelemente hervorheben und sie bei der Verwendung in abgedunkelten Bereichen leichter zu finden sind. Die Materialzusam­mensetzung des Controllers ist das Ergebnis einer sorgfältigen Auswahl hochwertiger Polymere, die eine optimale Kombination aus Festigkeit, Flexibilität und Verschleißfes­tigkeit bieten. Die verwendeten Kunststoffe sind UV-beständig, was verhindert, dass das Material bei Sonneneinstrahlung allmählich vergilbt und sich zersetzt. Darüber hinaus ist die Oberfläche mit einer antibakteriellen Schicht versehen, die die Anzahl der Mikroorganismen auf der Oberfläche des Controllers reduziert, was besonders in Umgebungen mit mehreren Benutzern wichtig ist.

Die im Controller implementierte Bluetooth-Funktechnologie nutzt die neuesten Standards, um eine stabile und energieeffiziente Verbindung zu gewährleisten. Die Betriebsfrequenz von 2,4 GHz bietet einen optimalen Kompromiss zwischen Reichweite und Störfestigkeit. Eine Reichweite von 5 bis 10 Metern deckt den üblichen Einsatz in Heimkinos und Konferenzräumen ab, während die adaptive Leistungssteuerung die Sendeleistung automatisch an die Entfernung zum Projektor anpasst, um die Akkulaufzeit zu maximieren. Der Kopplungsprozess ist ein Beispiel für ein durchdachtes Benutzerdesign, bei dem die meisten der für Bluetooth-Geräte typischen technischen Komplikationen beseitigt wurden. Da sich die Fernbedienung während des Pairing-Vorgangs nicht weiter als 10 Zentimeter vom Projektor entfernen darf, kommt die Proximity-Pairing-Technologie zum Einsatz, die die Verbindungssicher­heit deutlich erhöht, indem sie ein unerwünschtes Pairing mit entfernten Geräten verhindert. Die visuelle Anzeige per LED gibt sofortige Rückmeldung über den Pairing-Status, während die Audio-Bestätigung dafür sorgt, dass der Projektorbildschirm während des Vorgangs nicht überwacht werden muss. Die funktionale Architektur des Controllers spiegelt die Komplexität moderner Smart-Projektoren wider, ohne die intuitive Bedienung zu beeinträchtigen.

Die Einschalttaste nutzt eine Soft-Power-Control-Technologie, die sanfte Übergänge zwischen den Betriebszuständen des Projektors, einschließlich der Energiesparmodi, ermöglicht. Die Implementierung dieser Funktion erfordert eine ausgeklügelte Kommunikation zwischen dem Treiber und dem Projektor, bei der nicht nur einfache Befehle, sondern auch Informationen über den aktuellen Zustand des Geräts übertragen werden. Eine Verknüpfungstaste für das Setup bietet einen Zugang zu den erweiterten Funktionen des Projektors. Die über diese Taste verfügbare Trapezkorrektur verwendet fortschrittliche digitale Bildverarbeitun­gsalgorithmen, um geometrische Verzerrungen zu kompensieren, die durch eine suboptimale Projektoraufste­llung verursacht werden. Eine Auswahl an Bildmodi ermöglicht die Optimierung des Displays für verschiedene Arten von Inhalten, von Filmen mit Schwerpunkt auf akkurater Farbwiedergabe bis hin zu Präsentationen, die maximale Helligkeit und Kontrast erfordern. Die Audioeinstellungen umfassen nicht nur die grundlegende Lautstärkeregelung, sondern auch erweiterte Funktionen wie Equalizer, Surround-Effekte und Audio-Bild-Synchronisation. Die Integration von Google Assistant stellt einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung der Projektionsste­uerung dar. Über eine spezielle Taste wird ein hochentwickeltes Spracherkennun­gssystem aktiviert, das Befehle in natürlicher Sprache im Kontext von Multimedia-Inhalten interpretieren kann. Der Nutzer kann über verschiedene Streaming-Dienste nach Filmen suchen, die Wiedergabe steuern, die Projektoreinste­llungen anpassen oder sogar Wetter- und Nachrichtenin­formationen abrufen – und das alles, ohne seinen Sessel zu verlassen.

Die Implementierung dieser Technologie erfordert eine ständige Internetverbindung und eine Cloud-basierte Sprachbefehlsve­rarbeitung, die eine hohe Erkennungsgenau­igkeit gewährleistet und die Funktionalität durch Updates kontinuierlich verbessert. Der Richtungsregler (D-Pad) ist ein zentrales Navigationselement, dessen Design auf jahrzehntelanger Erfahrung in der Steuerung digitaler Geräte basiert. Die vier Richtungstasten sind in einem klassischen Kreuz-Layout mit einer zentralen Bestätigungstaste angeordnet. Das mechanische Design verwendet Präzisions-Mikroschalter mit definierter Betätigungskraft und taktiler Rückmeldung, um dem Benutzer bei jedem Druck Sicherheit zu geben. Die Software-Implementierung umfasst eine Bewegungsbeschle­unigung für langes Drücken der Richtungstaste, die eine schnelle Navigation durch lange Listen ermöglicht, während die Genauigkeit bei feinen Bewegungen erhalten bleibt. Die Zurück- und die Home-Taste bilden ein grundlegendes Navigationspaar, das eine effiziente Bewegung durch die hierarchische Struktur der Benutzeroberfläche ermöglicht. Die Implementierung dieser Funktionen respektiert die Standards der Android TV-Plattform und gewährleistet ein konsistentes Verhalten über verschiedene Anwendungen hinweg. Ein langer Druck auf die Home-Taste kann spezielle Funktionen aktivieren, wie z. B. einen schnellen Überblick über laufende Apps oder den Zugriff auf Favoriten in einigen Konfigurationen.

Die Lautstärkeregelung über dedizierte Tasten ist eine der am häufigsten genutzten Funktionen. Die Implementierung umfasst eine nicht lineare Steuerkurve, die eine feinere Steuerung bei niedrigeren Lautstärken und schnellere Änderungen bei höheren Pegeln ermöglicht. Das System unterstützt auch die vorübergehende Stummschaltung durch einmaliges Drücken und die vollständige Stummschaltung durch langes Drücken, was bei plötzlichen Unterbrechungen der Wiedergabe nützlich ist. Die Menütaste öffnet kontextbezogene Optionen, die sich auf den aktuell angezeigten Inhalt beziehen. Bei der Videowiedergabe können dies z. B. Untertiteloptionen, Audiospuren, Videoinformationen oder erweiterte Wiedergabeoptionen sein. Bei der Anzeige von Fotos bietet sie Werkzeuge zur Bearbeitung der Ansicht, Präsentationsmodi oder Optionen zur gemeinsamen Nutzung. Diese Kontextsensitivität erfordert eine ausgeklügelte Kommunikation zwischen dem Controller, dem Projektor und der laufenden Anwendung. Die Fokussierungsfun­ktion ist ein entscheidendes Element, um eine optimale Bildqualität zu erreichen. Mit einem kurzen Druck wird der Autofokus über den im Projektor integrierten Laser- oder Ultraschall-Distanzsensor aktiviert. Dieser Vorgang dauert in der Regel 2 bis 3 Sekunden und gewährleistet eine optimale Schärfe über den gesamten Projektionsbereich. Ein langer Druck schaltet in den manuellen Modus um, in dem der Benutzer die Schärfe an seine Vorlieben oder an bestimmte Bedingungen anpassen kann, die das automatische System möglicherweise nicht richtig auswertet.

Der mit zwei AAA-Batterien betriebene Projektor ist eine bewährte Lösung, die Praktikabilität mit Kosteneffizienz verbindet. Standard-Alkalibatterien bieten eine Lebensdauer von mehreren Monaten bei normalem Gebrauch, während wiederaufladbare NiMH-Batterien eine umweltfreundlichere Alternative mit Wiederverwendbar­keit darstellen. Der Stromverbrauch wird durch mehrere Mechanismen optimiert, darunter ein automatischer Übergang in den Energiesparmodus bei Leerlauf, eine adaptive Sendeleistungsste­uerung und ein effizientes Kommunikation­sprotokoll, das die aktive Übertragungszeit minimiert. Die Abmessungen des Controllers von 20,8 × 7,49 × 1,7 Zentimetern wurden auf der Grundlage ergonomischer Studien mit einer Vielzahl von Benutzern festgelegt. Die Länge ermöglicht einen bequemen Griff mit der ganzen Handfläche und unterstützt den Handrücken, während die Breite gewährleistet, dass der Daumen alle Tasten ohne Fummelei erreichen kann. Die Dicke bietet reichlich Platz für Elektronik und Batterien, während das schlanke Profil erhalten bleibt. Das Gewicht von 90,7 Gramm inklusive Batterien ist ein optimaler Wert, der ein Gefühl von Qualität und Robustheit vermittelt, ohne unnötig schwer zu sein. Die Gewichtsverteilung ist sorgfältig ausbalanciert, wobei der Schwerpunkt leicht zur Unterseite des Controllers verlagert ist, was die Griffstabilität verbessert und Ermüdungsersche­inungen bei längerem Gebrauch verringert. Die Investition in ein Originalzubehör ist eine strategische Entscheidung mit langfristigen Vorteilen.

Universal-Controller von Drittanbietern sind zwar günstiger in der Anschaffung, bieten aber oft keinen Zugang zu proprietären Funktionen oder erfordern eine komplexe Programmierung. Ein Originaltreiber garantiert volle Kompatibilität mit allen aktuellen und zukünftigen Projektorfunktionen durch Firmware-Updates. Diese Garantie ist besonders wichtig für fortschrittliche Funktionen wie die Sprachsteuerung, die eine enge Integration von Hardware und Software erfordern. Praktische Anwendungen für den Treiber decken ein breites Spektrum an Szenarien ab, vom Heimkino über Unternehmenspräsen­tationen bis hin zu Bildungsumgebungen. In einem Heimkino ermöglicht er die bequeme Steuerung vom Sofa aus, ohne dass man zum Projektor aufstehen muss, was besonders bei langen Filmmarathons von Vorteil ist.In einem Unternehmen ist er ein professionelles Werkzeug für nahtlose Präsentationen mit der Möglichkeit, schnell zwischen verschiedenen Inhaltsquellen zu wechseln. In Bildungseinrichtun­gen können Pädagogen die angezeigten Inhalte einfach steuern und gleichzeitig den Kontakt zum Publikum aufrechterhalten. Zukünftige Entwicklungen bei Projektor-Fernbedienungen gehen in Richtung einer weiteren Integration in Smart-Home-Ökosysteme, einer verbesserten Unterstützung von Gestensteuerung und der Möglichkeit, die Tastenfunktionen an die Vorlieben des Benutzers anzupassen. Der aktuelle XGIMI-Controller bietet eine solide Grundlage für diese zukünftigen Innovationen und bewahrt gleichzeitig die Abwärtskompati­bilität und Intuitivität, die für eine breite Benutzerakzeptanz entscheidend sind.

Merkmale:

  • XGIMI Horizon S Pro, Horizon S Max, Horizon Ultra kompatible Modelle.
  • Verbindungstechno­logie: Bluetooth
  • Drahtlose Reichweite: 5–10 Meter
  • Maximale Anzahl der zu steuernden Geräte: 1
  • Ergonomisches Design für optimalen Halt
  • Stromversorgung: 2× AAA 1,5V-Batterien
  • Abmessungen der Verpackung: 20,8 × 7,49 × 1,7 cm
  • Gewicht: 90,7 Gramm (ohne Batterien)
  • Maximaler Kopplungsabstand: 10 cm vom Projektor entfernt
  • Zeitlimit für die Kopplung: 30 Sekunden, wenn die Kopplung nicht erfolgreich ist
  • Netztaste: Schaltet den Projektor ein/aus
  • Setup-Taste: Zugriff auf Trapezkorrektur, Bildmodi, Audioeinstellungen
  • Google Assistant-Taste: Sprachsteuerung für Inhaltssuche und App-Steuerung
  • Directional Controller (D-Pad): Navigieren auf der XGIMI-Benutzeroberfläche
  • Zurück-Taste: Rückkehr zum vorherigen Bildschirm
  • Home-Taste: Zurück zum Hauptbildschirm
  • Lautstärketasten: Steuerung der Lautstärke nach oben/unten
  • Menütaste: Anpassen der Videoeinstellungen
  • Fokus-Taste: kurzes Drücken für Autofokus, langes Drücken für manuellen Fokus
  • LED-Anzeige: visuelle Anzeige des Pairing-Modus
  • Tonsignal: Bestätigung der erfolgreichen Kopplung
Sind Sie an etwas interessiert, das Sie in der Beschreibung nicht gefunden haben? Fragen Sie in der Diskussion.

Eine Frage zur Diskussion hinzufügen

 
Mit dem Einreichen eines Beitrags erklären Sie sich mit den Diskussionsregeln einverstanden.

Diskussionsregeln:

Bitte schreiben Sie Beiträge zu diesem Thema, damit die Diskussion für andere nützlich ist. Die Diskussion wird moderiert - der Betreiber behält sich das Recht vor, Beiträge zu editieren, sie in eine andere Diskussion zu verschieben und unangemessene Beiträge zu löschen. Unangemessene Beiträge sind in erster Linie illegal, vulgär, themenfremd oder anderweitig unerwünscht.

Das Formular ist durch Google Recaptcha gegen Spam geschützt. Datenschutzbestimmungen Geschäftsbedingungen

Parameter

Zubehörtyp
Art des ZubehörsRegler
Leistung und Batterie
Projektor-KonnektivitätBluetooth
Größe und Gewicht
Abmessung Höhe

Abmessung Höhe

Abmessungen von oben nach unten in der Frontalansicht.

20,8 mm
Abmessung Breite

Abmessung Breite

Abmessungen von links nach rechts in der Frontalansicht.

7,49 mm
Abmessung Tiefe

Abmessung Tiefe

Abmessung von vorne nach hinten (Dicke) in der Frontalansicht.

1,7 mm
Gewicht

Gewicht

Gewicht des Geräts im Betriebszustand (Gerät plus Akku).

90 g

Über die Marke XGIMI

XGIMI genießt das Vertrauen von mehr als 1,5 Millionen Nutzern und entwickelt und produziert leistungsstarke, multifunktionale Smart-Projektoren mit integriertem Android TV-Betriebssystem. XGIMI hat eine Reihe von Projektionsprodukten mit einer riesigen Leinwand und Harman/Kardon-Lautsprechern entwickelt.
verantwortliche Person: Sunnysoft s.r.o., Kovanecká 2390/1a, Praha 9, 190 00, CZ, nakup@sunnysoft.cz

Das Produkt ist in Kategorien aufgelistet

Projektoren Projektor-Zubehör

Die Beschreibung und die technischen Daten können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Die Bilder sind nur zur Information.

Die aktuelle Lagerverfügbarkeit zeigt online die Anzahl der verfügbaren Artikel in den Geschäften und in unseren Lagern. Im Preis der Ware sind bereits Gebühren für die Entsorgung von Elektroschrott und gegebenenfalls Lizenzgebühren enthalten, sofern diese für das Produkt gelten.

a