Rabatt -9%
Polymaker Panchroma PLA Neongelb
Polymaker Panchroma PLA Neongelb
Polymaker Panchroma PLA Neongelb
+ 4 mehr

Polymaker Panchroma PLA Neongelb

Bestellnummer: PLR-190
Auf Facebook teilen
Link kopieren
Offizieller Vertrieb
24 Monate Garantie
Problemloser Service
PLA-Filament mit UV-reaktiven fluoreszierenden Pigmenten. Leuchtet unter Schwarzlicht. Durchmesser 1,75 mm, 1 kg. Für alle FDM-Drucker. Neon-Effekt.

Varianten:

auf Lager 5+ pcs
25,49 € 28,15 €
Rabatt -10%
21,42 € ohne MwSt.
- +
am Mittwoch 10. 9. bei Ihnen
3,99 €
am Mittwoch 10. 9. bei Ihnen
3,99 €
EAN: 6938936714422Produktnummer: CA02007

Filament Polymaker Panchroma PLA Neon ist ein bahnbrechendes Material in der additiven Fertigung, das die visuelle Darstellung von 3D-gedruckten Objekten durch eine einzigartige Kombination aus intensiven fluoreszierenden Pigmenten und UV-reaktiver Technologie neu definiert. Dieses innovative Filament mit einem Standarddurchmesser von 1,75 mm bietet eine doppelte visuelle Identität, die sich bei Tageslicht in leuchtenden Neonfarben und bei ultraviolettem oder schwarzem Licht in einem spektakulären Leuchteffekt manifestiert. Die daraus resultierende Dualität der visuellen Eigenschaften macht aus gewöhnlichen 3D-Drucken bemerkenswerte Objekte, die ihre visuellen Eigenschaften je nach den Lichtverhältnissen der Umgebung verändern können und so völlig neue Dimensionen des kreativen Ausdrucks und der funktionalen Nutzung in einer Vielzahl von Anwendungsbereichen eröffnen. Die technologische Grundlage dieses Filaments liegt in einer fortschrittlichen Formulierung aus Polymilchsäure, die mit speziell entwickelten fluoreszierenden Pigmenten angereichert ist, die bei Anregung durch UV-Strahlung mit einer Wellenlänge von 365 bis 395 Nanometern photolumineszente Eigenschaften aufweisen. Diese Pigmente absorbieren energiereiche ultraviolette Photonen und emittieren anschließend energieärmeres sichtbares Licht, wodurch ein charakteristischer Neon-Effekt entsteht, dessen Intensität von der Konzentration der aktiven Partikel und der Stärke der Anregungsstrahlung abhängt.

Die Intensität der Lumineszenz wurde durch umfangreiche Tests verschiedener Konzentrationen fluoreszierender Partikel in der Polymermatrix sorgfältig optimiert, wobei die endgültige Formulierung einen idealen Kompromiss zwischen maximaler visueller Wirkung und der Beibehaltung der hervorragenden Druckeigenschaften des Materials darstellt. Die chemische Stabilität der verwendeten Pigmente gewährleistet eine langfristige Beständigkeit gegen Ausbleichen und Abbau durch wiederholte Einwirkung von UV-Licht, so dass die ästhetischen Qualitäten der Drucke während ihrer gesamten Lebensdauer erhalten bleiben.Bei der Herstellung von Panchroma Neon-Filamenten werden Rohstoffe höchster Qualität verwendet, darunter Ingeo-Biopolymere von Natureworks, einem führenden US-Anbieter von biologisch abbaubaren Polymeren, die aus schnell erneuerbaren pflanzlichen Quellen hergestellt werden, insbesondere zu Milchsäure fermentierte Maisstärke. Diese Wahl des Basismaterials stellt einen bedeutenden Schritt in Richtung ökologischer Nachhaltigkeit im 3D-Druck dar, da es außergewöhnliche mechanische Eigenschaften mit minimalen Umweltauswirkungen und der Fähigkeit zur Kompostierung in industriellen Anlagen kombiniert.

Die Kombination der innovativen F&E-Technologien von Polymaker, einschließlich fortschrittlicher Misch- und Extrusionssysteme, mit der erstklassigen Qualität der Ingeo-Harze schafft ein zuverlässiges Druckmaterial, das die Herstellung präziser und ästhetisch ansprechender Modelle mit konsistenten Ergebnissen über mehrere Produktionschargen hinweg ermöglicht. Der Compoundierprozess, bei dem die fluoreszierenden Pigmente homogen in die Polymerschmelze eingemischt werden, erfordert eine präzise Steuerung von Temperatur, Druck und Scherkräften, um den Abbau der empfindlichen fluoreszierenden Moleküle oder eine ungleichmäßige Pigmentverteilung zu vermeiden. Die anschließende Extrusion des Filaments erfolgt unter kontrollierten Bedingungen mit kontinuierlicher Überwachung des Filamentdurchmes­sers durch Lasermesssysteme, um sicherzustellen, dass eine strenge Toleranz von ±0,02 mm eingehalten wird. Dieser Genauigkeitsgrad ist entscheidend, um einen gleichmäßigen Materialfluss durch die Druckerdüse und vorhersehbare Druckergebnisse zu gewährleisten, unabhängig von der Komplexität der zu druckenden Geometrie. Die Druckparameter des Filaments wurden in umfangreichen Tests mit verschiedenen Arten von 3D-Druckern sorgfältig kalibriert, um eine optimale Leistung für eine breite Palette von Geräten zu gewährleisten. Der empfohlene Extrusionstem­peraturbereich liegt zwischen 190 °C und 230 °C, wobei die optimale Temperatur von den Eigenschaften des verwendeten Druckers, der Druckgeschwin­digkeit und den gewünschten Eigenschaften des fertigen Drucks abhängt.

Niedrigere Temperaturen in diesem Bereich, in der Regel zwischen 190 °C und 205 °C, führen tendenziell zu einer stumpferen Neonoberfläche mit feinerer Struktur und besserer Erhaltung feiner Details, während höhere Temperaturen zwischen 215 °C und 230 °C die Fluoreszenzin­tensität verstärken, einen ausgeprägteren Neoneffekt erzeugen und die Zwischenschichthaf­tung für massivere Drucke verbessern. Die Temperatur des Drucktampons kann zwischen 25 °C und 60 °C eingestellt werden, wobei der optimale Wert von der Größe des Druckobjekts und den Umgebungsbedin­gungen in der Druckkammer abhängt. Das Material haftet hervorragend auf den meisten Druckoberflächen, wenn eine dünne Schicht Klebstoff auf Polyvinylalko­holbasis aufgetragen wird, obwohl ein beheizter Tampon für den erfolgreichen Druck kleinerer Objekte mit begrenzter Kontaktfläche nicht unbedingt erforderlich ist. Für optimale Ergebnisse auf älteren oder weniger leistungsfähigen Druckern wird empfohlen, die Druckgeschwin­digkeit auf 30 bis 50 mm/s für den Umfang und 40 bis 60 mm/s für die Füllung zu reduzieren, was eine bessere Kontrolle über die Fließeigenschaften des Materials ermöglicht und eine gleichmäßige Schichtabscheidung mit minimalen Defekten gewährleistet.

Moderne Hochgeschwindig­keitsdrucker können das volle Potenzial des Materials bei Geschwindigkeiten von über 100 mm/s ausschöpfen, ohne die Oberflächenqualität oder die strukturelle Integrität der Drucke wesentlich zu beeinträchtigen. Die Verpackung des Filaments spiegelt Polymakers Engagement für die Umwelt und die praktische Verwendbarkeit im professionellen und Hobbybereich wider. Das Material ist auf einer vollständig recycelbaren Pappspule mit innovativer Randverstärkung aufgewickelt, die eine spezielle Beschichtung verwendet, um Beschädigungen und Ablösungen während der Handhabung, des Transports und der langfristigen Lagerung zu verhindern. Der Innendurchmesser der Spule beträgt 5,5 cm mit einer Toleranz von ±0,1 cm, der Außendurchmesser 20 cm mit einer Toleranz von ±0,1 cm und die Breite der Spule 6,56 cm mit einer Toleranz von ±0,2 cm, wodurch eine universelle Kompatibilität mit Spulenhaltern verschiedener Hersteller gewährleistet ist. Das Gewicht der Spule selbst beträgt ca. 140 g mit einer Toleranz von ±7 g, wodurch das Gesamtgewicht der Verpackung minimiert und gleichzeitig eine ausreichende strukturelle Festigkeit für die sichere Handhabung und den Einsatz in automatisierten Materialwechsel­systemen gewährleistet wird. Jede Spule enthält genau 1 kg Filament mit einem Durchmesser von 1,75 mm und einer engen Toleranz von ±0,02 mm, was einen gleichmäßigen Materialfluss und vorhersehbare Druckergebnisse über die gesamte Filamentlänge gewährleistet.

Die Präzisionskre­uzspultechnik schließt das Risiko aus, dass sich das Filament während des Gebrauchs verheddert und Schlaufen bildet, die zu Druckabbrüchen führen könnten. Ein spezielles Befestigungsloch im Spulenrand ermöglicht es, das Ende des Filaments zwischen den Druckvorgängen sicher zu verriegeln, um ein spontanes Abwickeln zu verhindern und das Filament in optimalem Zustand zu halten. Nach der Produktion wird das Filament in Industrieöfen bei kontrollierten Temperaturen gründlich getrocknet und anschließend vakuumverpackt in einem mehrlagigen, wiederverschli­eßbaren Zip-Verschluss-Beutel, der Trockenmittel-Silikagel-Beutel enthält, um die optimale Materialfeuchtig­keit während des Transports und der Lagerung zu erhalten. Das Anwendungspotenzial von Panchroma Neon Filament geht über den traditionellen 3D-Druck hinaus und eröffnet neue Möglichkeiten in den Bereichen Kunstdesign, Unterhaltung und funktionale Dekoration. Die einzigartige Fähigkeit, das Aussehen unter UV-Licht zu verändern, macht dieses Material ideal für die Herstellung von Kostümzubehör für die Cosplay-Gemeinschaft, wo fluoreszierende Effekte die visuelle Wirkung von Kostümen erheblich verstärken können, wenn sie fotografiert oder unter besonderer Beleuchtung aufgeführt werden. In der Innenarchitektur ermöglicht es die Gestaltung von dekorativen Elementen, die tagsüber als normale Farbakzente fungieren und sich nachts in leuchtende Wahrzeichen oder Kunstinstallationen verwandeln.

Sicherheits- und Navigationsan­wendungen sind ein weiterer wichtiger Anwendungsbereich, in dem die fluoreszierenden Eigenschaften des Materials praktische Zwecke erfüllen können. Die Schaffung von Sicherheitsschil­dern, Ausgangsschildern oder Orientierungspun­kten, die bei fehlender Standardbeleuchtung deutlich sichtbar sind, da sie auf UV-Notbeleuchtung reagieren, zeigt den funktionalen Wert dieses Materials über rein ästhetische Anwendungen hinaus. In einem industriellen Umfeld kann das Material zur Herstellung von Inspektionsmar­kierungen oder kalibrierten Elementen für maschinelle Bildverarbeitun­gssysteme verwendet werden, die UV-Beleuchtung zur Erkennung bestimmter Komponenten nutzen.Zu den mechanischen Eigenschaften des Filaments gehören eine hohe Steifigkeit, eine ausgezeichnete Zugfestigkeit und eine hervorragende Haftung zwischen den Schichten, wodurch die strukturelle Integrität der gedruckten Objekte unabhängig von ihren fluoreszierenden Eigenschaften gewährleistet wird. Dank dieser Eigenschaften kann das Material nicht nur für dekorative Zwecke, sondern auch für funktionelle Komponenten verwendet werden, die ein gewisses Maß an mechanischer Beständigkeit erfordern. Die konsistente Farbe und die präzisen Toleranzen des Filamentdurchmes­sers garantieren gleichmäßige Ergebnisse über die gesamte Spule hinweg, was für Projekte, die Farbkonsistenz erfordern, oder für den Mehrfarbendruck in automatischen Materialwechsel­systemen von entscheidender Bedeutung ist.

Die Kompatibilität des Materials mit einer breiten Palette von 3D-Druckern ist ein wesentlicher Vorteil für Anwender mit unterschiedlichem Erfahrungsstan­d.Das Filament arbeitet zuverlässig mit den Standardeinste­llungen der meisten gängigen FDM- und FFF-Drucker, so dass eine komplexe Parametereinste­llung nicht erforderlich ist und der Druck sofort gestartet werden kann. Für optimale Ergebnisse wird eine Düse mit einem Mindestdurchmesser von 0,4 mm empfohlen, obwohl das Material mit größeren Düsendurchmessern für Anwendungen kompatibel ist, die eine schnellere Materialabscheidung oder dickere Druckwände erfordern. Die Lagerungsbedin­gungen spielen eine entscheidende Rolle bei der Erhaltung der Qualität des Filaments und seiner Fluoreszenzei­genschaften. Das Material sollte in einer trockenen Umgebung mit einer relativen Luftfeuchtigkeit von nicht mehr als 50 Prozent und bei einer Temperatur zwischen 15°C und 25°C gelagert werden. Direkte Sonneneinstrahlung sollte auf ein Minimum reduziert werden, um einen vorzeitigen Abbau der fluoreszierenden Pigmente zu verhindern. Bei ordnungsgemäßer Lagerung behält das Material seine optischen und mechanischen Eigenschaften für mindestens 24 Monate ab dem Herstellungsdatum.

Eigenschaften:

  • Material: PLA (Polymilchsäure) mit fluoreszierenden Pigmenten.
  • Farbe: Neongelb
  • Basisrohstoff: Biopolymere Ingeo von Natureworks
  • Faserdurchmesser: 1,75 mm
  • Gewicht des Filaments: 1000 g
  • Besondere Eigenschaften: UV-reaktiv, fluoreszierend unter Schwarzlicht
  • UV-Anregungswellen­länge: 365–395 nm
  • Drucktemperatur: 190 °C bis 230 °C
  • Bedruckstofftem­peratur: 25 °C bis 60 °C (maximal 60 °C)
  • Maximale Druckgeschwin­digkeit: 200 mm/s
  • Empfohlene Druckgeschwin­digkeit bei älteren Druckern: 30–50 mm/s für Perimeter, 40–60 mm/s für Füllung
  • Minimaler Düsendurchmesser: 0,4 mm
  • Maximaler Düsendurchmesser: 1,0 mm
  • Kühlung: Lüfter eingeschaltet empfohlen
  • Haftung auf dem Substrat: dünne Schicht PVA-Klebstoff empfohlen
  • Beheiztes Pad: nicht erforderlich, kann aber bei 40–60 °C verwendet werden
  • Zugfestigkeit: 60 MPa
  • Elastizitätsmodul: 2,3 GPa
  • Schlagzähigkeit: 5 kJ/m²
  • Thermische Verformungstem­peratur: 55 °C bis 60 °C
  • Kompatibilität: alle offenen FDM/FFF 3D-Drucker
  • Kompatibilität mit Multimaterial­systemen: Bambu Lab AMS und andere
  • Spulentyp: recycelbarer Karton mit verstärkten Kanten
  • Innendurchmesser der Spule: 5,5 cm (±0,1 cm)
  • Äußerer Spulendurchmesser: 20 cm (±0,1 cm)
  • Breite der Spule: 6,56 cm (±0,2 cm)
  • Gewicht der Spule: 140 g (±7 g)
  • Biologische Abbaubarkeit: ja, in industriellen Kompostieranlagen bei Temperaturen über 58 °C
  • Zertifizierung: RoHS, REACH-konform
  • Lagerbedingungen: Temperatur 15 °C bis 25 °C, relative Luftfeuchtigkeit unter 50 %.
  • Mindesthaltbar­keit: 24 Monate ab dem Herstellungsdatum bei sachgerechter Lagerung
  • Verpackung: vakuumverpackt in einem wiederverschli­eßbaren Beutel mit Reißverschluss
Sind Sie an etwas interessiert, das Sie in der Beschreibung nicht gefunden haben? Fragen Sie in der Diskussion.

Eine Frage zur Diskussion hinzufügen

 
Mit dem Einreichen eines Beitrags erklären Sie sich mit den Diskussionsregeln einverstanden.

Diskussionsregeln:

Bitte schreiben Sie Beiträge zu diesem Thema, damit die Diskussion für andere nützlich ist. Die Diskussion wird moderiert - der Betreiber behält sich das Recht vor, Beiträge zu editieren, sie in eine andere Diskussion zu verschieben und unangemessene Beiträge zu löschen. Unangemessene Beiträge sind in erster Linie illegal, vulgär, themenfremd oder anderweitig unerwünscht.

Das Formular ist durch Google Recaptcha gegen Spam geschützt. Datenschutzbestimmungen Geschäftsbedingungen

Parameter

Zubehörtyp
Art des ZubehörsFilament
Konstruktion, Material und Farbe
3D-Druckmaterial

3D-Druckmaterial

Materialien, die für den Druck auf einem 3D-Drucker gemäß den Spezifikationen des Herstellers empfohlen werden.

PLA
DrucktechnologieFDM
Größe und Gewicht
Abmessung Höhe

Abmessung Höhe

Abmessungen von oben nach unten in der Frontalansicht.

200 mm
Abmessung Breite

Abmessung Breite

Abmessungen von links nach rechts in der Frontalansicht.

200 mm
Abmessung Tiefe

Abmessung Tiefe

Abmessung von vorne nach hinten (Dicke) in der Frontalansicht.

65,6 mm
Gewicht

Gewicht

Gewicht des Geräts im Betriebszustand (Gerät plus Akku).

1000 g
Polymaker Panchroma PLA Neongelb
Polymaker Panchroma PLA Neongelb
auf Lager 5+ pcs
25,49 €

Über die Marke Polymaker

Polymaker ist ein internationales 3D-Druckunternehmen. Es stellt hochwertige 3D-Druckmaterialien her und hat eine strenge Kontrolle über jeden Teil des Produktionsprozesses. Mit einem breit gefächerten Angebot an 3D-Druckmaterialien fällt es Ihnen leicht, die Marke ebenfalls zu mögen.

Das Produkt ist in Kategorien aufgelistet

3D-Druck Filamente Filamente PLA

Die Beschreibung und die technischen Daten können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Die Bilder sind nur zur Information.

Die aktuelle Lagerverfügbarkeit zeigt online die Anzahl der verfügbaren Artikel in den Geschäften und in unseren Lagern. Im Preis der Ware sind bereits Gebühren für die Entsorgung von Elektroschrott und gegebenenfalls Lizenzgebühren enthalten, sofern diese für das Produkt gelten.