Polymaker PolyDryer™ Box
Polymaker PolyDryer™ Box
Polymaker PolyDryer™ Box
+ 2 mehr

Polymaker PolyDryer™ Box

Bestellnummer: PLR-048
Auf Facebook teilen
Link kopieren
Offizieller Vertrieb
24 Monate Garantie
Problemloser Service
Polymaker PolyDryer Box – robuste Box zur sicheren Aufbewahrung von 3D-Druckfilamenten. Schützt vor Feuchtigkeit und Staub dank des dichten Verschlusses und des Silikagels.
demnächst na 17. 10.
36,49 €
30,66 € ohne MwSt.
- +
Zboží připravujeme k prodeji a očekáváme jej v polovině října. Odešlete nezávaznou objednávku.
Wir senden Ihnen eine E-Mail, sobald wir die Ware auf Lager haben.

Wachhund

Da wir derzeit keinen verbindlichen Liefertermin vom Lieferanten haben, stellen Sie bitte Ihnen einen Wachhund. Wir senden Ihnen eine Informations-E-Mail, sobald die Ware auf Lager ist.

EAN: 6938936714262Produktnummer: PX01003

Die Polymaker PolyDryer Box ist eine hochmoderne und umfassende Lösung für die sichere und effiziente Lagerung von 3D-Druckfilamenten und setzt einen neuen Standard in der Pflege von 3D-Druckmaterialien. Diese innovative und präzise gestaltete Box bietet die idealen Bedingungen für die Lagerung Ihrer wertvollen Filamentspulen und gewährleistet deren perfekten Schutz vor den negativen Auswirkungen der Umwelt, insbesondere vor den zerstörerischen Auswirkungen von Feuchtigkeit und Staubverschmutzung. Die Grundlage für die außergewöhnliche Effizienz der PolyDryer Box ist ihre ausgeklügelte Konstruktion, bei der der Schwerpunkt auf robusten und perfekt ausgeführten Dichtungen liegt. Jede einzelne Fuge und jede Kante der Box ist mit modernsten Technologien und Materialien präzise abgedichtet, wodurch eine zuverlässige und undurchdringliche Barriere gegen das Eindringen von Feuchtigkeit und Luft in die gelagerten Filamente geschaffen wird. Diese Fähigkeit, das Filament in einer vollständig trockenen und kontrollierten Umgebung zu halten, ist entscheidend für die Erhaltung seiner Qualität, strukturellen Integrität und gewünschten Eigenschaften während der gesamten Lagerung. Tatsächlich kann eine übermäßige Feuchtigkeitsau­fnahme des Filaments zu einer starken Materialverschlechte­rung und in der Folge zu einer Vielzahl von Problemen beim 3D-Druck führen, wie z. B. Blasenbildung, inkonsistente Extrusion, beeinträchtigte Schichthaftung oder allgemeine Druckfehler.

Genau diesen unerwünschten Phänomenen beugt die PolyDryer Box zuverlässig vor und hält Ihre Filamente jederzeit in optimalem Zustand für einen störungsfreien und hochwertigen Druck. Die PolyDryer Box besteht aus einem stabilen Gehäuse aus hochfestem und zähem Kunststoff, der aufgrund seiner hervorragenden mechanischen Eigenschaften und seiner Langlebigkeit sorgfältig ausgewählt wurde. Dieses Hightech-Material schützt das Filament nicht nur perfekt vor Feuchtigkeit, sondern auch vor möglichen mechanischen Beschädigungen bei der Handhabung oder unvorsichtigem Umgang. Das transparente Design der Box bietet den großen Vorteil, dass die gelagerten Spulen einfach und schnell visuell inspiziert werden können, ohne dass die Box geöffnet werden muss und somit die innere Umgebung gestört wird. Die schwarzen Designelemente verleihen der PolyDryer Box ein modernes industrielles Aussehen und unterstreichen die technische Exzellenz und die hohe Verarbeitungsqu­alität. Was das Fassungsvermögen betrifft, so bietet die PolyDryer Box einen großzügigen Innenraum, der für Filamentspulen mit einem maximalen Durchmesser von 205 mm und einer Höhe von 78 mm ausgelegt ist. Diese Abmessungen wurden so gewählt, dass sie die meisten der auf dem Markt üblichen Spulengrößen abdecken, sei es die Standardversion mit 1 kg, 0,75 kg oder 0,25 kg. Damit ist die PolyDryer Box universell für fast alle Arten und Marken von 3D-Druckfilament einsetzbar und gibt dem Benutzer völlige Freiheit bei der Wahl der Materialien für seine Druckprojekte.

Die notwendige Kompatibilität und Flexibilität ist somit gewährleistet, ohne dass für jeden Materialtyp separate Boxen gekauft werden müssen. Ein Schlüsselelement, das wesentlich zur hocheffizienten Aufrechterhaltung einer trockenen Umgebung im Inneren der PolyDryer Box beiträgt, ist der integrierte Entfeuchter auf Kieselgelbasis. Dieses fortschrittliche Trockenmittel verfügt über eine hervorragende Adsorptionska­pazität und ist in der Lage, Feuchtigkeit aus der Luft im Inneren der Box zu absorbieren und so aktiv zu verhindern, dass die gelagerten Filamente nass werden. Wenn das Silikagel gesättigt ist, wird es einfach entfernt und durch ein neues ersetzt oder durch Erhitzen reaktiviert. Der gesamte Prozess des Austauschs oder der Erneuerung des Trockenmittels ist sehr einfach und schnell und erfordert keine speziellen Werkzeuge oder Kenntnisse. Der Benutzer kann so praktisch unbegrenzt optimale Lagerbedingungen aufrechterhalten. Ein unübersehbarer Vorteil der PolyDryer Box ist das fortschrittliche modulare Konzept, das dem gesamten Lagersystem eine noch nie dagewesene Flexibilität und Skalierbarkeit verleiht. Wird eine höhere Kapazität benötigt oder sollen einzelne Filamenttypen und -farben übersichtlicher geordnet werden, können zusätzliche PolyDryer Boxen erworben werden, um das bestehende System zu erweitern. Die Boxen sind so konzipiert, dass sie sicher und stabil gestapelt werden können, um Lagertürme entsprechend den aktuellen Bedürfnissen des Benutzers zu bilden.

Mit dieser Lösung wird nicht nur der verfügbare Platz effizient genutzt, sondern auch die Übersichtlichkeit und Organisation des Filamentbestandes deutlich verbessert. Jede Box kann einem bestimmten Materialtyp oder einer bestimmten Marke zugeordnet werden, was die Verwaltung erheblich erleichtert und unerwünschte Verwechslungen vermeidet. Auch in puncto Benutzerfreun­dlichkeit lässt die PolyDryer Box keine Wünsche offen. Der ausgeklügelte Verschlussmecha­nismus des Deckels ermöglicht es, die Box leicht und schnell mit einer Hand zu öffnen, ohne dass komplizierte Manipulationen an Trennwänden oder Clips erforderlich sind. Ziehen Sie einfach an dem ergonomisch geformten Griff und der Deckel öffnet sich sanft. Beim Schließen drückt sich der Deckel dann fest an den Korpus der Box und verschließt diese sicher in einer einzigen fließenden Bewegung. Dank der robusten Konstruktion und der präzisen Passform aller Teile werden die Dichtungselemente nicht beschädigt und verlieren auch bei wiederholtem Gebrauch nicht ihre Funktionalität. Darüber hinaus sind Deckel und Boden optimal aufeinander abgestimmt, so dass die Box im geschlossenen Zustand sehr stabil ist und sicher gegriffen und getragen werden kann. Polymaker hat auch die Möglichkeit nicht vergessen, die PolyDryer Box an die individuellen Vorlieben und Bedürfnisse eines bestimmten Benutzers anzupassen und hat eine Reihe von Originalzubehör vorbereitet, um die Nutzbarkeit des gesamten Systems zu erweitern.

So gibt es zum Beispiel den Airlock Stacker zum einfachen und dichten Zusammenfügen mehrerer Boxen, den praktischen Öffnungshebel zum bequemen Öffnen bei voller Belegung der Box oder den Wall Mount Clip zur direkten Befestigung der Box an einer Wand oder einer anderen vertikalen Fläche. Der große Vorteil dieser Add-Ons ist, dass sie direkt für den 3D-Druck konzipiert sind und die entsprechenden Dateien im STL-Format zum kostenlosen Download bereitstehen. Wenn Sie also einen 3D-Drucker besitzen, können Sie die erforderlichen Aufsätze einfach ausdrucken und Ihre PolyDryer Box genau an Ihre Vorlieben und Ihre Verwendung anpassen. Die Lagerung von Filamenten in der PolyDryer Box selbst ist sehr intuitiv und einfach. Idealerweise sollte die Materialspule sofort nach Abschluss des Druckvorgangs in die Box gelegt werden, um die Zeit zu minimieren, in der das Filament der umgebenden Atmosphäre und jeglicher Feuchtigkeit ausgesetzt ist. Sollte dies aus irgendeinem Grund nicht möglich sein, ist es ratsam, dies so schnell wie möglich zu tun, nachdem die Spule abgekühlt ist. Vor der Lagerung ist es ratsam, die Oberfläche der Spule auf Schmutz, Staubfasern oder Materialreste zu überprüfen, die das Innere der Box verunreinigen und die Wirksamkeit des Trockenmittels verringern könnten. Sobald der Deckel geschlossen und versiegelt ist, ist die Wendel perfekt vor Umwelteinflüssen geschützt und bereit für eine langfristige und sichere Archivierung.

Um die aktuelle Luftfeuchtigkeit im Inneren der Box zu überprüfen, wird ein integrierter Indikator auf der Basis von speziell behandeltem Papier verwendet, der mit einem Farbwechsel auf das Vorhandensein von Luftfeuchtigkeit reagiert. Zeigt der Indikator eine erhöhte Luftfeuchtigkeit an, so ist dies ein Zeichen dafür, dass es an der Zeit ist, das Silikagel zu ersetzen oder zu regenerieren. In diesem Fall sollte die gesamte Box vor der Wiederverwendung gründlich getrocknet und belüftet werden. Die PolyDryer Box kann von jedem verwendet werden, der sich mit 3D-Druck beschäftigt und sicherstellen möchte, dass seine Druckfäden immer in perfektem Zustand sind, um eine qualitativ hochwertige und reproduzierbare Kreation zu erhalten. Sie ist die ultimative Wahl für begeisterte Hobbyanwender sowie für professionelle Druckeinrichtungen wie 3D-Druckstudios, Entwicklungszentren oder Universitäten, die auf additive Fertigung spezialisiert sind. Gerade in diesen Einrichtungen wird die Filamentlagerung oft unterschätzt, was sich sowohl auf die Qualität der Druckarbeiten als auch auf die Gesamteffizienz des Workflows und letztlich auf die wirtschaftliche Seite auswirkt. Mit der PolyDryer Box sind diese Sorgen jedoch ausgeräumt, denn sie sorgt vollautomatisch und ohne ständige Kontrolle durch den Bediener für optimale Lagerbedingungen für Filamente.

Merkmale:

  • Maximale Spulengröße: 205 mm (Durchmesser) x 78 mm (Höhe).
  • Material der Box: Strapazierfähiger Kunststoff
  • Gewicht der Box: 1,2 kg
  • Farbe der Box: Transparent mit schwarzen Elementen
  • Verschlusstyp: Dichter Verschluss mit einfachem Öffnungsmecha­nismus
  • Art des Entfeuchtungsmit­tels: Kieselgel (Trockenmittel)
  • Feuchtigkeitsin­dikator: Integriert, auf Basis von Spezialpapier
Sind Sie an etwas interessiert, das Sie in der Beschreibung nicht gefunden haben? Fragen Sie in der Diskussion.

Eine Frage zur Diskussion hinzufügen

 
Mit dem Einreichen eines Beitrags erklären Sie sich mit den Diskussionsregeln einverstanden.

Diskussionsregeln:

Bitte schreiben Sie Beiträge zu diesem Thema, damit die Diskussion für andere nützlich ist. Die Diskussion wird moderiert - der Betreiber behält sich das Recht vor, Beiträge zu editieren, sie in eine andere Diskussion zu verschieben und unangemessene Beiträge zu löschen. Unangemessene Beiträge sind in erster Linie illegal, vulgär, themenfremd oder anderweitig unerwünscht.

Das Formular ist durch Google Recaptcha gegen Spam geschützt. Datenschutzbestimmungen Geschäftsbedingungen

Parameter

Größe und Gewicht
Abmessung Höhe

Abmessung Höhe

Abmessungen von oben nach unten in der Frontalansicht.

290 mm
Abmessung Breite

Abmessung Breite

Abmessungen von links nach rechts in der Frontalansicht.

120 mm
Abmessung Tiefe

Abmessung Tiefe

Abmessung von vorne nach hinten (Dicke) in der Frontalansicht.

235 mm
Polymaker PolyDryer™ Box
Polymaker PolyDryer™ Box
demnächst
36,49 €

Über die Marke Polymaker

Polymaker ist ein internationales 3D-Druckunternehmen. Es stellt hochwertige 3D-Druckmaterialien her und hat eine strenge Kontrolle über jeden Teil des Produktionsprozesses. Mit einem breit gefächerten Angebot an 3D-Druckmaterialien fällt es Ihnen leicht, die Marke ebenfalls zu mögen.

Die Beschreibung und die technischen Daten können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Die Bilder sind nur zur Information.

Die aktuelle Lagerverfügbarkeit zeigt online die Anzahl der verfügbaren Artikel in den Geschäften und in unseren Lagern. Im Preis der Ware sind bereits Gebühren für die Entsorgung von Elektroschrott und gegebenenfalls Lizenzgebühren enthalten, sofern diese für das Produkt gelten.