Offizieller Vertrieb |
24 Monate Garantie |
Problemloser Service |
21,49 € Rabatt -9%
|
18,06 € ohne MwSt. |
Das Filament Polymaker Panchroma PLA Translucent ist eine hochentwickelte Lösung für die Herstellung von durchscheinenden 3D-Druckobjekten, die außergewöhnliche optische Eigenschaften mit der einfachen Verarbeitung von Standard-PLA-Materialien kombiniert. Dieses spezielle Filament mit einem Durchmesser von 1,75 mm verwendet eine einzigartige Polymilchsäureformulierung, die für eine maximale Lichtdurchlässigkeit optimiert ist. Dies ermöglicht die Erstellung von Objekten mit einem faszinierenden transluzenten Effekt, der den Drucken eine ätherische Qualität und visuelle Tiefe verleiht, die mit herkömmlichen opaken Materialien nicht erreicht werden kann. Die Transluzenz des Materials erreicht Transmissionsdistanzwerte von mehr als 7 Einheiten, was ein bedeutendes Maß an Lichtdurchlässigkeit darstellt und die Schaffung von funktionalen und dekorativen Elementen ermöglicht, die einen kontrollierten Durchgang von Lichtstrahlen erfordern. Diese außergewöhnliche optische Leistung ist das Ergebnis einer mehrjährigen Entwicklung und Optimierung der Herstellungsprozesse, in deren Verlauf Polymaker systematisch verschiedene Rezepturen und Verarbeitungsparameter getestet hat, um die ideale Kombination aus Lichtdurchlässigkeit, mechanischen Eigenschaften und Verarbeitbarkeit zu erreichen. Die optischen Eigenschaften von Panchroma Translucent Filament beruhen auf der genau kontrollierten kristallinen Struktur des Polymers und dem Fehlen von Pigmenten oder Füllstoffen, die den Lichtdurchgang durch das Material beeinträchtigen könnten.
Während des Herstellungsprozesses wird das Polymer so verarbeitet, dass innere Spannungen minimiert und die optische Klarheit maximiert werden, was zu einem Material führt, das in der Lage ist, das durchgelassene Licht gleichmäßig zu streuen, ohne unerwünschte optische Aberrationen oder Farbverschiebungen. Die Molekularstruktur des Polymers wird so verändert, dass die Lichtstreuung an den Grenzen der kristallinen Domänen minimiert wird, was zu einer höheren Gesamtdurchlässigkeit und einem saubereren optischen Erscheinungsbild führt. Diese Eigenschaft macht das Filament ideal für Anwendungen, die eine subtile Lichtstreuung erfordern, wie z. B. Lampenschirme, Leuchttafeln, architektonische Modelle, die die Interaktion von Licht mit entworfenen Strukturen darstellen, oder Kunstinstallationen, bei denen Licht ein integraler Bestandteil des Werks ist.Das Fehlen optischer Verunreinigungen und die homogene Struktur des Materials sorgen dafür, dass die Lichtdurchlässigkeit über das gesamte Volumen des Drucks konstant bleibt, was für Anwendungen, die einheitliche optische Eigenschaften erfordern, entscheidend ist. Die mechanischen und thermischen Eigenschaften des Materials wurden in einem umfassenden Entwicklungsprozess mit Hunderten von Testzyklen optimiert, um einen zuverlässigen Druck unter Beibehaltung der gewünschten optischen Eigenschaften zu gewährleisten.
Das Filament weist eine Dichte von 1,19 g/cm³ auf, was dem Standard für hochwertige PLA-Materialien entspricht und ein vorhersehbares Verhalten während der Extrusion gewährleistet, einschließlich eines gleichmäßigen Volumenstroms und einer minimalen Schrumpfung beim Abkühlen. Diese Dichte trägt auch zur mechanischen Stabilität der gedruckten Objekte und zu ihrer Widerstandsfähigkeit gegenüber Verformungen durch ihr Eigengewicht oder externe Belastungen bei. Der Erweichungspunkt von Vicat liegt bei 63 °C, was die Temperaturgrenze für den Einsatz von gedruckten Objekten in Anwendungen darstellt, die hohen Temperaturen ausgesetzt sind. Die Verarbeitungsparameter des Filaments wurden auf maximale Kompatibilität mit der bestehenden 3D-Druckinfrastruktur ausgelegt. Der empfohlene Drucktemperaturbereich zwischen 190 °C und 230 °C bietet die Flexibilität, die Druckqualität je nach den spezifischen Anforderungen des Projekts und den Eigenschaften des verwendeten Druckers zu optimieren. Niedrigere Temperaturen in diesem Bereich begünstigen die Erhaltung feiner Details und minimieren das Risiko von Fadenbildung beim Druck komplexer Geometrien, während höhere Temperaturen die Haftung zwischen den Schichten verbessern und den schnelleren Druck massiverer Objekte ermöglichen. Drucktampontemperaturen zwischen 25 °C und 60 °C gewährleisten eine ausreichende Haftung der ersten Schicht, ohne dass die Gefahr einer Verformung durch übermäßige thermische Belastung besteht.
Auf modernen Hochgeschwindigkeitsdruckern, die mit fortschrittlichen Materialfluss- und Beschleunigungskontrollsystemen ausgestattet sind, können Druckgeschwindigkeiten von bis zu 200 mm/s erreicht werden. Für ältere oder weniger leistungsfähige Drucker wird ein konservativerer Ansatz mit Geschwindigkeiten zwischen 40 mm/s und 60 mm/s empfohlen, um eine optimale Oberflächenqualität zu gewährleisten und die transluzenten Eigenschaften des Materials zu erhalten. Ein minimaler Düsendurchmesser von 0,4 mm ist eine Standardanforderung, wobei das Material mit größeren Düsendurchmessern für Anwendungen, die dickere Wände oder einen schnelleren Materialauftrag erfordern, voll kompatibel ist. Ein einzigartiges Merkmal des Panchroma Translucent Filaments ist seine Fähigkeit, beim Druck von einwandigen Objekten äußerst beeindruckende Effekte zu erzielen. Bei dieser Technik, die als Single-Wall-Printing oder Vasenmodus bekannt ist, wird die Transluzenz des Materials genutzt, um Objekte zu erzeugen, die Glas- oder Kristallprodukten ähneln. Das Licht, das durch die dünne Wand fällt, erzeugt subtile Intensitätsabstufungen und Farbnuancen, die den Objekten ein organisches und natürliches Aussehen verleihen. Diese Eigenschaft macht das Material besonders geeignet für die Herstellung von dekorativen Vasen, Beleuchtungskörpern, Kunstinstallationen oder architektonischen Modellen zur Demonstration von Beleuchtungskonzepten.
Das Anwendungsspektrum des Glühfadens deckt ein breites Spektrum an kreativen und funktionalen Anwendungen ab. In der Beleuchtung ermöglicht es die Herstellung von anspruchsvollen Lampenschirmen und Diffusoren, die das harte Spotlicht von LED-Quellen in ein angenehmes Umgebungslicht verwandeln. Die Transluzenz des Materials ermöglicht eine kontrollierte Lichtverteilung ohne ausgeprägte Schatten oder Hot Spots, was für professionelle Beleuchtungsanwendungen von entscheidender Bedeutung ist. Für Kunstprojekte bietet das Material die Möglichkeit, Lithophanien zu schaffen, dreidimensionale Bilder, die bei Beleuchtung sichtbar werden und eine faszinierende Verbindung von traditioneller künstlerischer Technik und moderner Fertigungstechnologie darstellen. Der biologische Ursprung des Basispolymers, das aus erneuerbaren pflanzlichen Quellen hergestellt wird, stellt einen erheblichen Vorteil für die Umwelt dar. Das in diesem Filament verwendete PLA-Polymer wird durch Fermentierung von Maisstärke oder Zuckerrohr hergestellt, wodurch die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen verringert und der Kohlenstoff-Fußabdruck des Herstellungsprozesses minimiert wird. Die biologische Abbaubarkeit des Materials in industriellen Kompostieranlagen bei Temperaturen von über 58°C bietet einen verantwortungsvollen Entsorgungsweg am Ende des Produktlebenszyklus, obwohl die lichtdurchlässigen Eigenschaften und der ästhetische Wert der Drucke oft zu ihrer langfristigen Erhaltung als Dekorationsobjekte führen.
Die Filament-Verpackung demonstriert einen ganzheitlichen Ansatz zur Nachhaltigkeit durch die Verwendung einer vollständig recycelbaren Kartonspule mit innovativer Randverstärkung. Dieses Design macht Kunststoffkomponenten überflüssig und gewährleistet gleichzeitig die strukturelle Integrität, die für einen zuverlässigen Betrieb in automatisierten Materialwechselsystemen wie dem Bambu Lab AMS oder dem Creality CFS erforderlich ist. Der Innendurchmesser der Spule von 5,5 cm, der Außendurchmesser von 20 cm und die Breite von 6,56 cm gewährleisten eine universelle Kompatibilität mit den meisten auf dem Markt erhältlichen Spulenhaltern. Die Vakuumverpackung in einem wiederverschließbaren Beutel mit Reißverschluss und Trockenmittel garantiert einen optimalen Zustand des Materials bei der Lieferung und ermöglicht eine langfristige Lagerung ohne Beeinträchtigung der Eigenschaften. Die Kompatibilität mit Bowden- und Direktantriebsextrudern erweitert die Anwendbarkeit des Materials auf eine Vielzahl von 3D-Druckerdesigns. Die geringe Verformungsempfindlichkeit macht für die meisten Anwendungen eine geschlossene Druckkammer oder spezielle Klebstoffe überflüssig, was den Druckprozess vereinfacht und die Kosten für Zubehör reduziert. Das Fehlen von Gerüchen während des Drucks und die Ungiftigkeit der Emissionen ermöglichen eine sichere Verwendung in Heim- oder Büroumgebungen, ohne dass spezielle Belüftungs- oder Filtersysteme erforderlich sind.
Zu den physikalischen Eigenschaften des Materials gehört eine geringe Feuchtigkeitsaufnahme, was die Notwendigkeit einer Vortrocknung vor dem Druck minimiert und stabile Druckeigenschaften auch bei Lagerung in Umgebungen mit normaler Luftfeuchtigkeit gewährleistet. Diese Eigenschaft ist besonders vorteilhaft für Anwender, die keinen Zugang zu industriellen Filamenttrocknern oder speziellen Lagersystemen haben. Ein gleichmäßiger Filamentdurchmesser mit einer Toleranz von ±0,02 mm garantiert einen gleichmäßigen Materialfluss und vorhersehbare Druckergebnisse, was für das Erreichen einer gleichmäßigen Transluzenz über das gesamte Objekt entscheidend ist. Die technologische Reife des Polymaker-Herstellungsprozesses gewährleistet eine gleichbleibende Qualität zwischen den Produktionschargen, was für Projekte, die mehrere Spulen desselben Materials oder eine langfristige Reproduzierbarkeit der Ergebnisse erfordern, von wesentlicher Bedeutung ist. Jede Spule wird einer strengen Qualitätskontrolle unterzogen, einschließlich optischer Transparenztests, Messungen des Faserdurchmessers und mechanischer Tests, um sicherzustellen, dass die vorgegebenen Parameter eingehalten werden. Dieses Niveau der Qualitätskontrolle bietet den Anwendern die Gewähr für gleichbleibende Ergebnisse, die für professionelle Anwendungen entscheidend sind.
Die wirtschaftliche Perspektive der Verwendung von Panchroma Translucent Filament weist aufgrund seiner einzigartigen optischen Eigenschaften und seines breiten Anwendungspotenzials ein günstiges Preis-/Leistungsverhältnis auf. Der Wegfall von Nachbearbeitungen zur Erzielung eines transluzenten Effekts, wie z. B. chemisches Glätten oder Lackieren, bedeutet eine erhebliche Zeit- und Kostenersparnis. Die Möglichkeit, komplexe transluzente Geometrien direkt während des Druckvorgangs zu erzeugen, überwindet die Einschränkungen herkömmlicher Herstellungsverfahren für transluzente Materialien wie Spritzguss oder Guss, die teure Formen erfordern und die Designflexibilität einschränken. Das kreative Potenzial des Materials wird voll ausgeschöpft, wenn es mit fortschrittlichen 3D-Modellierungstechniken unter Verwendung von parametrischem Design, generativen Algorithmen oder topologischer Optimierung kombiniert wird. Die Transluzenz des Materials ermöglicht die Visualisierung innerer Strukturen und Hohlräume in einer Weise, die mit undurchsichtigen Materialien nicht erreicht werden kann, was neue Möglichkeiten für Lehrmittel, wissenschaftliche Modelle oder Kunstinstallationen eröffnet, die die Beziehung zwischen Form und Licht erforschen. Die Integration mit dem Mehrfarbendruck durch automatische Materialaustauschsysteme ermöglicht die Schaffung von Gradienteneffekten oder selektiver Transluzenz innerhalb eines einzigen Objekts.
Merkmale:
Bitte schreiben Sie Beiträge zu diesem Thema, damit die Diskussion für andere nützlich ist. Die Diskussion wird moderiert - der Betreiber behält sich das Recht vor, Beiträge zu editieren, sie in eine andere Diskussion zu verschieben und unangemessene Beiträge zu löschen. Unangemessene Beiträge sind in erster Linie illegal, vulgär, themenfremd oder anderweitig unerwünscht.
Zubehörtyp | |
Art des Zubehörs | Filament |
---|---|
Konstruktion, Material und Farbe | |
3D-Druckmaterial3D-DruckmaterialMaterialien, die für den Druck auf einem 3D-Drucker gemäß den Spezifikationen des Herstellers empfohlen werden. | PLA |
Drucktechnologie | FDM |
Größe und Gewicht | |
Abmessung HöheAbmessung HöheAbmessungen von oben nach unten in der Frontalansicht. | 200 mm |
Abmessung BreiteAbmessung BreiteAbmessungen von links nach rechts in der Frontalansicht. | 200 mm |
Abmessung TiefeAbmessung TiefeAbmessung von vorne nach hinten (Dicke) in der Frontalansicht. | 65,6 mm |
GewichtGewichtGewicht des Geräts im Betriebszustand (Gerät plus Akku). | 1000 g |
Die Beschreibung und die technischen Daten können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Die Bilder sind nur zur Information.
Die aktuelle Lagerverfügbarkeit zeigt online die Anzahl der verfügbaren Artikel in den Geschäften und in unseren Lagern. Im Preis der Ware sind bereits Gebühren für die Entsorgung von Elektroschrott und gegebenenfalls Lizenzgebühren enthalten, sofern diese für das Produkt gelten.