AZDOME M600 Motorrad-Überwachungskamera mit Rückfahrkamera
AZDOME M600 Motorrad-Überwachungskamera mit Rückfahrkamera
AZDOME M600 Motorrad-Überwachungskamera mit Rückfahrkamera
+ 4 mehr

AZDOME M600 Motorrad-Überwachungskamera mit Rückfahrkamera

Bestellnummer: PAD-026
Auf Facebook teilen
Link kopieren
Offizieller Vertrieb
24 Monate Garantie
Problemloser Service
Motorradkamera, Front- und Rückkamera, Blickwinkel bis 150°, IP67, 3" Display, Handschuhbedienung, 24 Stunden Parkmodus, Toter Winkel Überwachung
auf Lager 5+ pcs
103,90 €
87,31 € ohne MwSt.
- +
am Mittwoch 10. 9. bei Ihnen
3,99 €
am Mittwoch 10. 9. bei Ihnen
3,99 €
EAN: 6973888261051Produktnummer: M600
20+
Kunden haben gekauft
500+
Kunden haben sich kürzlich über dieses Produkt erkundigt

Die AZDOME M600 Sicherheitskamera wurde speziellfür alle Motorradfahrer entwickelt, dieaufzeichnen möchten, was vor und hinter ihnen auf der Straße passiert.

Diese Kamera bietet eine hohe Bildqualität dank ihrerFront- und Rückkameras, die wasser- und staubdicht sind und sich für alle Wetterbedingungen eignen. Die Rückfahrkamera bietet ein zusätzliches Sicherheitsmerkmal, da sie alles aufzeichnet, was hinter dem Fahrrad passiert. Sie ist daher ideal für Situationen auf der Straße, in denen es wichtig ist, alles um sich herum im Auge zu behalten. Die AZDOME M600 ist einfach zu installieren und mit einer Vielzahl von Motorradtypen kompatibel, was sie zum perfekten Zubehör für jeden Motorradfahrer macht, der nach einer Möglichkeit sucht, seine Sicherheit zu erhöhen und seine Fahrten zu dokumentieren.

M600

Im Paket enthalten sind eine Front- und eine Rückkamera mit1080P-Auflösung. Beide Kameras haben eine kleine Standfläche und sind nachIP67 wasserdicht. Die Kameras haben einen großen Blickwinkel, wobei dieFrontkamera einen Blickwinkel von 150° und dieRückkamera einen Blickwinkel von 130° hat.
Der Vorteil der Kameras ist die Möglichkeit, mit der Pfeiltaste umzuschalten, um die Ansicht der vorderen oder hinteren Kamera oder sogar gleichzeitige Bilder von beiden Kameras anzuzeigen.
M600

Diese Kameras sind mit einer zentralen Einheit mit integriertem 3-Zoll-IPS-Display verbunden, das eine einfache Navigation durch die Einstellungen, die Wiedergabe von aufgezeichnetem Material und die Anzeige von aufgenommenen Bildern oder Videos ermöglicht. Auf der linken Seite des Displays befinden sich die MENÜ-Steuertasten der Kamera. Die Bedienung ist einfach und das gesamte Menü kann mit Handschuhen bedient werden.

Die AZDOME M600 Überwachungskamera ist ein modernes Gerät, das allen Motorradfahrern viele nützliche Funktionen bietet, die auch von Dashcams für Autos genutzt werden. Dazu gehören sicherlich die integrierte GPS-Technologie, mit der Sie den genauen Standort und die Geschwindigkeit Ihres Fahrzeugs während Ihrer Fahrten aufzeichnen und verfolgen können, oder der 24-Stunden-Parkmodus mit zwei Funktionen. Dies sind der Kollisionserken­nungsmodus, bei dem der G-Sensor eine Kollision erkennen und das Video sperren kann, und der Zeitraffer-Überwachungsmodus, bei dem die Dashcam 24 Stunden lang kontinuierlich aufzeichnen kann.
Die AZDOME M600 Sicherheitskamera verfügt außerdem über eine integrierte WiFi-Funktion, die eine drahtlose Verbindung zwischen der Dashcam und Ihrem Smartphone oder Tablet über eine App ermöglicht.
Die Kamera zeichnet nicht nur auf, was hinten und vorne passiert, sondern hat auch ein Auge auf Ihre Sicherheit während der Fahrt. Der AZDOME M600 ist mit dem Warnsystem Blind Spot Detection (BSD) ausgestattet. Diese Funktion nutzt Sensoren, um Fahrzeuge im toten Winkel zu erkennen, und gibt akustische oder visuelle Warnungen aus, um eine mögliche Kollision oder einen Unfall beim Fahrspurwechsel zu vermeiden.

Merkmale:

  • Hohe Bildqualität: Die Kamera verwendet fortschrittliche Sensoren zur Aufzeichnung in hoher Auflösung, so dass Sie auch bei eingeschränkter Sicht klare, detaillierte Bilder aufnehmen können.
  • Die Weitwinkelobjektive beider Kameras bieten einen Blickwinkel von bis zu 150 Grad und sorgen so für eine breite Abdeckung des Bereichs vor und hinter dem Motorrad.
  • Wasser- und staubdicht: Die Kameras sind IP67-zertifiziert, d. h. sie sind äußerst widerstandsfähig gegen Wasser und Staub.
  • Einfache Installation: Die Kamera ist für die einfache Installation an verschiedenen Motorradtypen konzipiert.
  • Schleifenaufze­ichnung.
  • G-Sensor: Im Falle eines Unfalls oder einer Kollision sperrt die Kamera automatisch die Aufnahmen vor und nach dem Ereignis, um zu verhindern, dass sie überschrieben werden.
  • Nachtsicht: Fortschrittliche Nachtsichttec­hnologien verbessern die Sichtbarkeit und Bildqualität bei schlechten Lichtverhältnissen.
  • Wi-Fi und mobile App: Die Kamera ist Wi-Fi-fähig, so dass der Benutzer die Aufnahmen überwachen und die Einstellungen direkt von seinem Smartphone aus über die zugehörige mobile App verwalten kann.
  • Blind Spot Detection (BSD)-Warnsystem: Erkennen Sie Fahrzeuge in Ihrem toten Winkel.

Spezifikationen:

  • Sensor: SC223A.
  • Anzeige: 3", IPS-Bildschirm
  • Videoauflösung, 2 Kanäle, AHD 1920*1080P + AHD 1920*1080P
  • Videoformat: H.264
  • Brennweite: F=3,2 mm
  • F/NO: 1.8
  • Betrachtungswinkel: 150° + 130°
  • Eingangsspannung bei Batteriebetrieb (Inverter, im Lieferumfang enthalten): 9 – 40 V
  • Eingangsspannung des Geräts: 5 V
  • Interner Speicher: 2 MB
  • Schleifenaufze­ichnung: JA
  • GPS: GPS+BDS 5Hz
  • Parküberwachung: JA
  • WIFI: JA
  • WDR: JA
  • Menüsprache: Englisch ist die Standardeinste­llung, mehrere Sprachen werden unterstützt
  • G-Sensor: JA
  • Kompass: GPS
  • Lautsprecher: 1.5W/8Ω, 1.25mm
  • Wasserdicht: YES, IP67 zertifiziert
  • Kartenunterstützun­g: JA, microSD max. 512GB
  • Betriebstempe­ratur: –10 bis 60°C
  • Abmessungen: 106,4×61,2×33,6 mm

Diskussion (14)

AZDOME M600


Hallo. Ich sehe, dass diese Kamera wirklich ein Stück Scheiße ist, ich sehe, dass mehr Leute dieses Problem haben (Ausschalten nach ein paar Sekunden). Ich füge hinzu, dass ich persönlich 3 verschiedene Karten ausprobiert habe, ich habe alle formatiert und das Ergebnis war dasselbe, nach ein paar Sekunden hat sie sich ausgeschaltet, also habe ich die Kamera innerhalb der gesetzlichen Frist zurückgegeben und dachte, ich würde sie wieder kaufen, vielleicht war der erste ein Drecksack ? aber ich schätze, alle diese Kameras sind Schrott.
Jiří (12. 7. 2024, 11:26)
Re: AZDOME M600


Hallo, ich habe gerade die von Ihnen zurückgesandte Kamera getestet. Alles funktioniert einwandfrei. Wahrscheinlich haben Sie das Netzteil nicht richtig eingesteckt. Sie müssen sowohl das konstante Plus (rotes Kabel) als auch das geschaltete Plus (gelbes Kabel) gleichzeitig anschließen, damit die Kamera funktioniert.





Wenn Sie nur das rote und das schwarze Kabel anschließen, tritt das von Ihnen beschriebene Verhalten auf, weil sich die Kamera im Parkmodus befindet (sofern dieser im Menü aktiviert ist). Wir werden die Anleitung überarbeiten, um die Verdrahtung vollständig klarzustellen. Mit freundlichen Grüßen Ondrej Bukovsky www.SUNNYSOFT.cz
Bukovský Ondřej (15. 7. 2024, 14:59)

Anweisungen herunterladen

Inhalt des Pakets

  • Gerät mit Display
  • Frontkamera
  • Rückfahrkamera
  • BSD-System
  • Verkabelung für die Installation

Sind Sie an etwas interessiert, das Sie in der Beschreibung nicht gefunden haben? Fragen Sie in der Diskussion.
Die ersten 10 Beiträge werden angezeigt | Alles anzeigen (14) | Neuer Beitrag
AZDOME M600


Hallo. Ich sehe, dass diese Kamera wirklich ein Stück Scheiße ist, ich sehe, dass mehr Leute dieses Problem haben (Ausschalten nach ein paar Sekunden). Ich füge hinzu, dass ich persönlich 3 verschiedene Karten ausprobiert habe, ich habe alle formatiert und das Ergebnis war dasselbe, nach ein paar Sekunden hat sie sich ausgeschaltet, also habe ich die Kamera innerhalb der gesetzlichen Frist zurückgegeben und dachte, ich würde sie wieder kaufen, vielleicht war der erste ein Drecksack ? aber ich schätze, alle diese Kameras sind Schrott.
Jiří (12. 7. 2024, 11:26)
Re: AZDOME M600


Hallo, ich habe gerade die von Ihnen zurückgesandte Kamera getestet. Alles funktioniert einwandfrei. Wahrscheinlich haben Sie das Netzteil nicht richtig eingesteckt. Sie müssen sowohl das konstante Plus (rotes Kabel) als auch das geschaltete Plus (gelbes Kabel) gleichzeitig anschließen, damit die Kamera funktioniert.





Wenn Sie nur das rote und das schwarze Kabel anschließen, tritt das von Ihnen beschriebene Verhalten auf, weil sich die Kamera im Parkmodus befindet (sofern dieser im Menü aktiviert ist). Wir werden die Anleitung überarbeiten, um die Verdrahtung vollständig klarzustellen. Mit freundlichen Grüßen Ondrej Bukovsky www.SUNNYSOFT.cz
Bukovský Ondřej (15. 7. 2024, 14:59)
AZDOME M600 - Lachende Kamera

Ich habe die Kamera am 4. Juni 2024 direkt beim Händler in Prag gekauft. Die Beschriftung des Kabels zum Anschluss an die Kameras ist falsch, man muss inR an outF anschließen und nicht inF an outF und inR an outR.

Die Kamera ist im Sonnenlicht unlesbar, die Mikrospinner lassen sich nicht einklipsen, man muss mehrmals drücken, damit sie überhaupt einklipsen. Die Kamera hat keinen Support, weil sie praktisch nirgends verkauft wird, außer in Malaysia und Indonesien.

In Madaria wird sie im Eshop angeboten, aber sie haben sie nicht in der Hand. Ich muss auf sozialen Websites schreiben, damit die Leute diese Schrottkamera nicht kaufen, weil sie ihre Aufgabe nicht erfüllt.
Nastvany zakaznik (8. 7. 2024, 21:07)
Re: AZDOME M600 - Schrottkamera




Hallo, den Herstellersupport finden Sie unter https://www.azdomevip.com/pages/contact-us. Können Sie uns bitte ein Video der von Ihnen angeführten Probleme zur Verfügung stellen?






Wir können die Probleme dann mit dem Hersteller besprechen. Natürlich können Sie auch eine Beschwerde bei uns einreichen. Vielen Dank. Mit freundlichen Grüßen Ondřej Bukovský www.SUNNYSOFT.cz
Bukovský Ondřej (12. 7. 2024, 11:12)
Re: AZDOME M600 - Schrottkamera




Hallo, ich habe die Kamera heute aufgrund der Anregungen hier in der Diskussion erneut getestet. 1) F zu F und R zu R. Wenn man die Kabel vertauscht, hat man die Front- und Rückkamera vertauscht. 2) Die Helligkeit der Kamera kann in den Einstellungen geregelt werden - standardmäßig ist die Helligkeit auf 50% eingestellt.
Bei direktem, hellem Sonnenlicht ist das Display möglicherweise nicht gut ablesbar, aber die Verwendung eines Displays mit höherer Helligkeit würde den Preis des Produkts erheblich beeinträchtigen, und dies ist in erster Linie eine Kamera zum Aufnehmen von Fahrten. 3) Die Tasten funktionieren beim ersten Drücken einwandfrei. Wenn sie nicht funktionieren, dann reklamieren Sie die Kamera (nur die Kameraeinheit, damit Sie sie nicht vom Fahrrad abnehmen müssen).
Wir werden die Kamera testen und wenn der von Ihnen erwähnte Defekt auftritt, werden wir die Kamera ersetzen. 4) Ich habe Ihnen bereits den Kontakt zum Support des Herstellers geschickt.



Der Support in Tschechien wird von uns als Händler geleistet. Mit freundlichen Grüßen Ondřej Bukovský www.SUNNYSOFT.cz
Bukovský Ondřej (15. 7. 2024, 15:19)
Re: AZDOME M600 - Schrottkamera




Hallo, die Kamera leuchtet auf, wenn sie eingesteckt ist, und geht dann nach einer Weile aus. Ich habe die Software für diesen Kameratyp auf der Website des Herstellers nicht gefunden. Sie schreiben, dass man nur die Kameraeinheit austauschen kann, so dass ich sie nicht vom Fahrrad abnehmen muss. Meinen Sie das Gehäuse, in dem sich das Display befindet? Danke.
Nastvany zakaznik (3. 9. 2024, 15:48)
Re: AZDOME M600 - Schrottkamera


Hallo, wahrscheinlich haben Sie die Stromversorgung nicht richtig angeschlossen. Sie müssen sowohl das konstante Plus (rotes Kabel) als auch das geschaltete Plus (gelbes Kabel) gleichzeitig anschließen, damit die Kamera funktioniert.





Wenn Sie nur das rote und das schwarze Kabel anschließen, zeigt sich das von Ihnen beschriebene Verhalten, weil sich die Kamera im Parkmodus befindet (wenn dieser im Menü aktiviert ist). Welchen Wechselschalter für die Kamera benötigen Sie? Ja, Sie müssen nur den Teil austauschen, der nicht funktioniert, so dass Sie nicht das ganze System auseinandernehmen müssen. Gruß Ondřej Bukovský www.SUNNYSOFT.cz
Bukovský Ondřej (4. 9. 2024, 08:34)
Re: AZDOME M600 - Schrottkamera



Die Kamera lief, nahm aber nicht auf, d.h. ich schalte ein, die linke Diode leuchtet rot, aber die rechte Diode, die die Aufnahme signalisiert, leuchtet nicht. Am Sonntag leuchtete das Display nach dem Einschalten auf und ging nach einer Weile aus. Gestern, d.h. am Dienstag nach dem Einschalten geht das Display nicht aus, die Kamera zeigt den Tag an, nimmt aber nicht auf bzw. die rechte Diode, die die Aufnahme signalisiert, leuchtet nicht.
smejd kamera (4. 9. 2024, 14:20)
Re: AZDOME M600


Hallo, wenn ich Sie richtig verstehe, haben Sie ein Problem, dass die Kamera nicht aufnimmt? Haben Sie eine kompatible Speicherkarte richtig eingesetzt? Haben Sie überprüft, ob sich Dateien auf der Karte befinden? Nimmt die Front- oder Rückkamera nicht auf?



Oder ist das Problem nur, dass die LED nicht leuchtet? Viele Grüße Ondřej Bukovský www.SUNNYSOFT.cz
Bukovský Ondřej (5. 9. 2024, 11:26)
SD-Karte


Hallo Bitte, welche ist die passende SD-Karte? Bei eingelegter 32 GB Karte schaltet sich die Kamera immer nach ein paar Sekunden ab.
Petr (28. 6. 2024, 20:37)
Re: SD-Karte





Hallo, kann icrosd bis zu 512 GB, versuchen Sie die Karte neu zu formatieren oder versuchen Sie eine andere. Grüße www.SUNNYSOFT.cz
Vojáček Václav (1. 7. 2024, 09:14)
Re: SD-Karte
Ich habe die gleiche Erfahrung gemacht.
Jiří (8. 7. 2024, 04:34)
Re: SD-Karte





Hallo, wenn eine andere Karte nicht hilft, reklamieren Sie bitte die Kamera. www.SUNNYSOFT.cz
Vojáček Václav (8. 7. 2024, 08:49)
Re: SD-Karte


Hallo, bitte überprüfen Sie, ob die Kamera an das Stromnetz angeschlossen ist und ob sie sich wirklich ausschaltet, wenn sie aufnimmt. Die Kamera sollte während der gesamten Fahrt an den Strom angeschlossen sein und die scheinbare Abschaltung könnte nur ein Stromsparmodus sein.
Es könnte aber natürlich auch ein defektes Teil sein. Wenn Sie uns ein Video zur Verfügung stellen, können wir den Hersteller kontaktieren und das Problem beheben.



Alternativ können Sie sich auch an den Support des Herstellers wenden: https://www.azdomevip.com/pages/contact-us. Gruß Ondrej Bukovsky www.SUNNYSOFT.cz
Bukovský Ondřej (12. 7. 2024, 11:06)
Die ersten 10 Beiträge werden angezeigt | Alles anzeigen (14)

Eine Frage zur Diskussion hinzufügen

 
Mit dem Einreichen eines Beitrags erklären Sie sich mit den Diskussionsregeln einverstanden.

Diskussionsregeln:

Bitte schreiben Sie Beiträge zu diesem Thema, damit die Diskussion für andere nützlich ist. Die Diskussion wird moderiert - der Betreiber behält sich das Recht vor, Beiträge zu editieren, sie in eine andere Diskussion zu verschieben und unangemessene Beiträge zu löschen. Unangemessene Beiträge sind in erster Linie illegal, vulgär, themenfremd oder anderweitig unerwünscht.

Das Formular ist durch Google Recaptcha gegen Spam geschützt. Datenschutzbestimmungen Geschäftsbedingungen

Parameter

Display
Bildschirmdiagonale3 "
Betrachtungswinkel150
Erinnerung
Interner Speicher

Interner Speicher

Speicher zum Speichern von Benutzerdaten wie Fotos, Videos und Anwendungen. Wenn das Gerät mit einem Speicherkartensteckplatz ausgestattet ist, kann dieser Speicher erweitert werden. Ansonsten wird dieser Speicher auch als interner Speicher oder einfach als Speicher bezeichnet.

2 GB
Steckplatz für SpeicherkartenJa
Leistung und Batterie
Objektiv Blendenöffnungf/1.8
Konstruktion, Material und Farbe
TypDual-Kameras
Größe und Gewicht
Abmessung Höhe

Abmessung Höhe

Abmessungen von oben nach unten in der Frontalansicht.

74 mm
Abmessung Breite

Abmessung Breite

Abmessungen von links nach rechts in der Frontalansicht.

130 mm
Übrig
Andere Funktionen (Dashcams)GPS, 24-Stunden-Parkmodus
AZDOME M600 Motorrad-Überwachungskamera mit Rückfahrkamera
AZDOME M600 Motorrad-Überwachungskamera mit Rückfahrkamera
auf Lager 5+ pcs
103,90 €

Über die Marke Azdome

Die Marke AZDOME des weltweit führenden Herstellers von Fahrtenschreibern ist auf Aufzeichnungskameras für Autos spezialisiert. Die Produkte sind so konzipiert, dass sie zuverlässig und sicher sind, was sie ideal für den täglichen Gebrauch macht..

Das Produkt ist in Kategorien aufgelistet

Autokameras Dualkameras und 3-Kanal-Kameras Kameras mit GPS

Die Beschreibung und die technischen Daten können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Die Bilder sind nur zur Information.

Die aktuelle Lagerverfügbarkeit zeigt online die Anzahl der verfügbaren Artikel in den Geschäften und in unseren Lagern. Im Preis der Ware sind bereits Gebühren für die Entsorgung von Elektroschrott und gegebenenfalls Lizenzgebühren enthalten, sofern diese für das Produkt gelten.